header bg winter 25

risk´n´fun KLETTERN startet in neue Saison

  • Freigegeben in Events

Ausbildungstermine in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Niederösterreich und der Steiermark

risk´n´fun, das Ausbildungsprogramm der Oesterreichischen Alpenvereinsjugend für Freerider und Kletterer, startet in die kommende Kletter- und Bouldersaison.
Bereits seit 2012 bietet risk´n´fun KLETTERN spannende Klettersessions an den besten Kletter – und Boulderspots in Österreich und begleitet die TeilnehmerInnen beim Übergang von der Halle an den Fels. Aber nicht nur das: Auch der Übergang vom Sportklettern zu eingebohrten Mehrseillängen wird beim Next Level thematisiert.

Erstmals gastiert risk´n´fun nun auch mit dem Ausbildungsschwerpunkt Klettern in Voralberg. Im Bregenzerwald wird risk´n´fun Bergführer und Local Heli Düringer am verlängerten Wochenende von Mi 30.4. – So 04.05.2014 mit den Teilnehmern die besten Kletter- und Boulderspots auschecken.

„Gerade der Wechsel von der Halle ins Freie bringt viele Möglichkeiten mit sich, sich weiter zu entwickeln. Klettern unterscheidet sich von anderen Sportarten ganz wesentlich, da der Kletterpartner für die Sicherheit mitverantwortlich ist. Dadurch ergeben sich spannende soziale und alpintechnische Lernbereiche. Wir greifen die Themen bei risk´n´fun KLETTERN auf und bieten somit all jenen, die von der Halle an den Fels wollen oder auch bereits im Klettern erprobt sind, einen geniale Ausbildungsmöglichkeit. Ich freu mich schon jetzt auf die Tage hier bei uns im Bregenzerwald", zeigt sich Düringer erfreut.

140409 RNF KLETTERN Kilian Fischhuber Action by Stefan TschernerWeiter geht es dann ins Ötztal. Über Pfingsten findet dort von 28.05.-01.06.2014 bereits zum 3. Mal risk´n´fun Klettern statt.
Prinzipiell richtet sich risk´n´fun KLETTERN an alle Kletterer ab 16, die bereits eigene Erfahrungen gesammelt haben, in der Halle im 5. Schwierigkeitsgrad vorsteigen und die nun an sportartspezifischer und persönlicher Weiterbildung interessiert sind.
Thematisch dreht es sich um „Übergänge" von der Halle an den Fels, von drinnen nach draußen, von künstlichen Klettergriffen hin zu natürlichem Gestein. Vom richtigen Partnercheck, bis hin zu Geländeeinschätzungen und Einblicken in die kommunikativen Gewohnheiten. Standplatzbau und Sturztraining gehören ebenfalls zum Kursinhalt wie technische Infos zu Material und fachliche Inputs zur Klettertechnik.
Gleichzeitig wird den Teilnehmern genügend Spielraum geboten, um ihre eigenen, individuellen Kletterstil zu entwickeln. Fünf Tage mit Trainern und Bergführern in der Vertikalen versprechen jede Menge Spaß und Know-how, um zukünftig am Fels gut unterwegs zu sein.

Auch heuer werden wieder die Kletter Pro´s des Alpenverein- Kletterteams, etwa Kilian Fischhuber Anna Stöhr oder Jakob Schubert - für Coachings und fachlichen Austausch vorbeischauen.
Mit risk´n´fun KLETTERN ist die Angebotspalette des Alpenvereins in Sachen Klettern also um eine weitere Facette reicher. Über 200 Kletteranlagen, zahlreiche Ausbildungen für alle Könnens- und Altersstufen (Übungsleiterkurse, Klettern Integrativ, Sicher am Berg etc.), Infokampagnen zu Risikomanagement, aufbauende Kletterscheine für Kinder und Erwachsene, laufende Fachpublikationen, Definition von Sicherheitsstandards und Kletterregeln und die erfolgreichen Athleten wie Angi Eiter, Anna Stöhr, Kilian Fischhuber oder Jakob Schubert dokumentieren eindrucksvoll das jahrelange Engagement für die Sportart Klettern in der Halle und am Fels.

TERMINE RISK´N´FUN KLETTERN:

LEVEL 1 – Trainingssession - Übergang von der Halle an den Fels
BREGENZERWALD Mi 30.04.2014 – So 04.05.2014
ÖTZTAL Mi 28.05.2014 – So 01.06.2014
PEILSTEIN Mi 05.07.2014 – So 09.07.2014
MALTATAL Mi 13.08.2014 – So 17.08.2014

LEVEL 2 - Next Level - Übergang von der Einseil- zur Mehrseillänge
GRAZER BERGLAND Sa 30.08.2014 – Mi 03.09.2014

CHILL OUT
GINZLING/ZILLERTAL Fr 05.09.2014 –So 07.09.2014

In den Packages sind enthalten:
• 4 Übernachtungen mit Halbpension
• sämtliche Ausbildungskosten für Trainer und Bergführer
• Eintritte in die Kletterhalle
• Testmaterial unserer Partnerfirmen und Kursunterlagen

Alle weiteren Infos zu Preisen, Anmeldung etc. findet ihr unter www.risk-fun.com

Letzte Änderung amMittwoch, 09 April 2014 18:09

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025