Das Beste aus drei Gravity-Welten
- Freigegeben in Events

Mit dem Einzug des Frühlings steigen auch bei den Vorbereitungen zum Red Bull Wide Open die Betriebstemperaturen. Denn am 13. Juli wird im Mottolino Bike Park in Livigno (ITA) die Frage beantwortet, wer der beste Mountainbiker der Welt ist. Dort werden Downhill-, Freeride- und Four-cross-Athleten Mann gegen Mann auf einem beinahe schon supercross-artigen Track an den Start gehen. Der Kurs mit seinen technisch anspruchsvollen Features und Highspeed Obstacles ist einzigartig im Mountainbike-Bereich, ebenso das Starterfeld: Zum ersten Mal überhaupt werden so viele Bike-Größen gegeneinander in einem 6-Mann-Format antreten.
Hier findet ihr den Teaser Clip.
Seit der Bekanntgabe von Red Bull Wide Open strömten die Athletenbewerbungen um einen Startplatz nur so bei den Veranstaltern herein. "Red Bull Wide Open ist eine Mischung aus meinen beiden Lieblingssportarten Mountainbike und Supercross. Die Entscheidung, hier mit dabei zu sein, ist ziemlich schnell gefallen", so Martin Söderström. "Die einzigartige Gelegenheit, gegen einige meiner Vorbilder aus anderen Bike-Disziplinen anzutreten lasse ich mir nicht nehmen. Es wird mit Sicherheit eine Herausforderung auf diesem Kurs, aber ich denke alle freuen sich drauf und werden ordentlich Gas geben."
Neben Martin Söderström gibt es noch einige weitere große Namen aus der Bikeszene, wie etwa Brian Lopes, Greg Minnaar oder Andreu Lacondeguy. Jeder davon will natürlich seiner eigenen Disziplin bestmöglich repräsentieren. Der weiteren Spekulation bleibt es überlassen, welche Bike-Disziplin wohl die besten Voraussetzungen mitbringt, um beim Red Bull Wide Open die Nase vorne zu haben. Am 13. Juli werden wir mehr wissen.
Für den ehemaligen Four-cross-Weltmeister Brian Lopes ist der Red Bull Wide Open DIE Herausforderung des Jahres: "Ich freue mich schon wahnsinnig auf den 13. Juli. Seit ich davon erfahren habe, bin ich schon heiß auf das Rennen in Livigno!" Seine Ellbogen-Techniken aus dem Four-cross werden sich in den 6-Mann-Heats mit Sicherheit als nützlich erweisen. Hat vielleicht die Downhill-Zunft mit Vertretern wie Greg Minnaar einen technischen Vorteil auf dem kruden Kurs bei den extrem hohen Geschwindigkeiten? Sicher ist nur, dass mit noch nie gesehener Bike- Action zu rechnen ist.
Also: den 13. Juli 2014 ganz dick im Kalender anstreichen und das Bike mit nach Livigno einpacken, denn der Red Bull Wide Open könnte höchst-ansteckend für den Zuschauer sein. Zum Glück gibt es ja genügend flowige Trails in Livigno! Wer nicht auf die Piste möchte, der findet auf der Bike-Expo genügend weitere Beschäftigungsalternativen.
Der offizielle Zeitplan:
12. Juli: Training und Red Bull Wide Open Qualifikation
13. Juli: Red Bull Wide Open
Weitere Informationen zum Mottolino gibt es auf www.mottolino.com oder www.facebook.com/MottolinoFunMountain
Infomationen zur gesamten Region findet ihr unter www.livignobike.it und www.livigno.eu.

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025