header bg sommer 25
  1. E-Paper no.129
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage n0129

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 129

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.129

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

Der Sommer ist eingekehrt, die Bikeparks öffnen ihre Pforten, und di…

648
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.129

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

Der Sommer ist eingekehrt, die Bikeparks öffnen ihre Pforten, und di…

648
IM LAND DER MAPUCHE | CHILE
Bergstolz Issue No.129

IM LAND DER MAPUCHE | CHILE

Text: Karen Eller | Fotos: Mia Knoll

713
KRONPLATZ - ITALIEN
Bergstolz Issue No.129

KRONPLATZ - ITALIEN

Text: Günter Scholz | Fotos: Daniel Niederkofler & Matteo Mangano

739
FAMILY SHRED BIKE REPUBLIC - SÖLDEN
Bergstolz Issue No.129

FAMILY SHRED BIKE REPUBLIC - SÖLDEN

Fotos & Text: Bergstolz

713

Nordkette Quartett


Nordkette Quartett 01

Unverhofft kommt oft!

Das VOWA-PORSCHE Nordkette Quartett ist nicht etwa ein gemütliches Kartenspiel mit der Nordkette als Austragungsort. Vielmehr handelt es sich um ein Staffelrennen von der Innsbrucker Hungerburg bis zum höchsten Punkt, dem Hafele Kar, und wieder hinunter, bei der es jeder einzelne Part ganz schön in sich hat.

Das ist vermutlich auch ein Grund, warum die Aufstellung des Teams an sich schon eine große Herausforderung darstellte, denn vier Mädels, die eigentlich alle individuelle Sportarten – mit unterschiedlichem Terminkalender – betreiben, unter eine Startnummer zu bringen war schon nicht so leicht. Da ist es oftmals besser, man plant nicht lange herum und ist einfach mal spontan, falls man an einem 5. April mit mäßig guter Wettervorhersage noch nichts vor hat. Unsere Teilnahme war jedenfalls an Spontanität schon einmal kaum zu übertreffen. Am Ende bestand das adidas outdoor Team aus zwei alten Hasen, die bergauf Top-Leistungen erbrachten und zwei jungen Wilden, die versuchten, bergab alles zu geben.

Nordkette Quartett 02

Die Mischung war gut: Verena Krenslehner übernahm den MTB uphill und übergab nach 800hm an Veronika Swidrak (seit 2007 im Nationalteam der Skibergsteiger), die im Ski uphill etwas vorlegte und nach 600hm am Hafele Kar per Funk an Tina Lang übergab, die ebenfalls auf Ski in die Abfahrt startete. Schlussendlich hatte Lisa Breckner 950hm MTB Downhill vor sich.

Nordkette Quartett 04

Verena:
Wie für das gesamte Team ging es also auch für mich ziemlich spontan zum VOWA-PORSCHE Nordketten Quartett nach Innsbruck (als Tirolerin ja ein Heimspiel). Inzwischen habe ich meine Ski wieder gegen das Bike eingetauscht, aber jung ist die Saison dennoch: mit noch wenigen Radkilometern in den Beinen hieß es mit Vollgas beim MTB uphill ca. 800hm zu bezwingen. Als Erste unseres 4er Mädels-Teams ging ich also ins Rennen und es ist schon ein bisschen anders, wenn es heißt "alle für eine und eine für alle". Vielleicht gibt man dann sogar noch etwas mehr Gas als sonst, will man doch einen guten Grundstein für's Team legen. Das gelang mir ziemlich gut und ich konnte mit der schnellsten Damenzeit einen ordentlichen Vorsprung raus fahren, obwohl die über 40 Minuten "am Anschlag" schon ganz schön weh taten. Während der Fahrt ins Tal und auch im Ziel zitterte ich dann noch ziemlich arg und fieberte voll mit, ob auch bei meinen Kolleginnen alles gut gegangen ist, denn die waren ja gerade noch unterwegs und ich wusste nicht, wie das aktuelle Ranking war. Aber später stellt sich heraus, mein Zittern war unbegründet: die anderen drei Mädels beherrschten ihre Disziplinen ebenfalls wie aus dem "ff".

Nordkette Quartett 03

Veronika:
Dieses Rennen war mal was komplett anderes. Vermutlich auch weil wir wetterbedingt die Ski mehr am "Buckel" hatten, als an den Füßen, aber trotzdem hat's; Spaß gemacht. Dass wir die Ski auch tragen müssen sind wir als Skibergsteiger zwar schon gewöhnt, aber dass dies gleich vom Start weg durchs Gebüsch geht, war neu. Und das macht sich auch in der Muskulatur bemerkbar: als ich dann die Ski anschnallte, hatte ich doch einige Probleme, da die Füße vom Laufen her schon ziemlich müde waren. Aber irgendwann ist man ja dann oben: am Ziel angekommen, machte sich ein tolles Gefühl breit. Die Freude war groß, als im Tal gute Neuigkeiten auf mich und das Team warteten.

Nordkette Quartett 05

Tina:
Schon in den letzten Wochen beobachteten Lisa und ich mit Sorge das immer kleiner werdende Schneefeld auf der Nordkette. Das führte auch zu der drastischen Streckenkürzung für Ski down. Und anstatt 600hm hatte der Kurs nur noch 100hm. Eigentlich fuhren wir nur über die Skipiste vom einen Teil des Skigebiets zum anderen Teil. Ein kurzer Auftritt also und ich tauschte das motivierte Training gegen gemütliches Kaffeetrinken und beobachtete von gemütlicher Position, ob Lisa auch fleißig im Downhillkurs trainiert. Da sich in meinem Ski-Repertoire nur breitere Freerider befinden, steht die Wahl schnell fest, nämlich auf den schmalsten dieser Skier, da die Rennstrecke eine gewalzte Piste ist. Die Strecke der Ski-Uphiller verläuft vorbei an unserem Start, weshalb ich feststellen kann, dass meine Team-Kolleginnen Verena und Veronika gut vorgelegt haben. Ich feure noch schnell Veronika an und mache mich startklar. Als dann meine Startnummer aufgerufen wird, ist es an der Zeit: ein kurzer Sprint, die Ski anschnallen und los! Die Strecke weist ganze zwei Kurven auf und verläuft über die Landung eines Kickers, welchen man leicht vorspringen oder drücken sollte. Nach nur 47 Fahrsekunden erreiche ich dann die Wechselzone und übergebe nach kurzen Orientierungsschwierigkeiten an Lisa, der nun der Nordketten
Downhill bevorsteht.

Nordkette Quartett 06

Nordkette Quartett 07

Lisa:
"Nummer 99 in Vorbereitung!" hieß es plötzlich. "Ups, das sind ja wir...oh man waren meine Kolleginnen schnell!" dachte ich, als ich mich in die Wechselzone drängelte. Einige Männer wunderten sich, was eine Frau hier schon zu suchen hatte, denn viele Teams waren noch nicht in den Downhill gestartet. Da war Tina schon in Sichtweite. Wir fanden uns, klatschten ab und ich wusste: jetzt gilt's! Wir führen aktuell in der Damen-Wertung und jetzt liegt's an mir, den Run auf Europas schwersten Singletrail nach unten zu bringen. Dann hoffen wir mal, dass sich die wenigen Tage Vorbereitung, die man Anfang April hat auch gelohnt haben, denn der Trail hat's in sich! Ich sprintete zu meinem Rad, los ging es über ein Schneefeld zum ersten Trailabschnitt. Anfangs noch extrem nervös, wurde ich von Meter zu Meter sicherer und konnte auch die berüchtigte Mischwald Sektion zügig durchfahren. Der Trail ist einfach verdammt anspruchsvoll, da man keinen Meter zum Pausieren hat. Das merkt man spätestens nach einer Sekunde Unaufmerksamkeit, denn schon passiert's: Nach einer Schlüsselstelle bin ich etwas schneller als erwartet und plötzlich wird mir der schmale Trail zum Verhängnis. 'Verdammt-tückisches-mist-Ding!' Ich springe noch rechtzeitig ab, aber mein Rad kugelt den Steilen Berg hinab. Ein Glück, dass außer einem krummen Lenker, den man "schnell" richten konnte keine technischen Schäden auftraten und ich meinen Run so schnell wie möglich fortsetzen kann. Die letzten Fahrsekunden genoss ich besonders, denn ich wusste: Fast unten, hier passiert nicht's mehr, gleich im Ziel!

Nordkette Quartett 08

Dort wurde unser Team von vielen Zuschauern und einem riesigen Applaus empfangen, aber eine schrie besonders laut und hüpfte hinter der Absperrung auf und ab! Verena hatte mit größter Anspannung im Ziel abgewartet, ob ihre Vorarbeit ausgereicht hatte und auch bergab alles gut ging!

Gereicht hatte es und wir konnten die Vorjahressiegerinnen auf den zweiten Platz verdrängen. Als auch Tina und Veronika unten im Zielbereich ankamen freuten wir uns riesig über die hervorragende Leistung unseres Teams und natürlich besonders über unseren Sieg. So kommt es also, wenn man auf die Frage: "Hast du übernächstes Wochenende schon was vor?" mit "nein" antwortet. Bei der Siegerehrung knallten noch einmal ordentlich die Sektkorken und ein schöner Tag, eine gelungene Veranstaltung und ein super Event gingen zu Ende.

Nordkette Quartett 09

Nordkette Quartett 10

Für das nächste Jahr werden wir uns jetzt jedenfalls den Termin für das VOWA-PORSCHE Nordketten Quartett 2015 schon einmal vormerken.

Fotos: Felix Schüller & Johannes Mair

Infobox:

Nordkette:
Die Nordkette zählt zu den schönsten Bergkulissen der Alpen. Ob Skifahren, Biken oder Wandern, die 2.000 Höhenmeter der Südflanke bieten dem Sportbegeisterten das ganze Jahr über die Möglichkeit sich auszutoben. Durch die Nähe zur Olympiastadt Innsbruck ist sie auch ein idealer Austragungsort für Sportveranstaltungen und für die Heimat des Nordkette Singletrails.

Liftanlagen:
Innsbrucker Nordkettenbahnen
Kongress Innsbruck bis zum Hafelekar

Saison:
Sommersaison Bahn: 01.05.2014 - 02.11.2014
Saison Nordkette Singletrail: 16. Mai bis 31.Oktober

Tickets:

Alle Sommertarife der Bahn unter: www.nordkette.com
Tarife für den Nordkette Singletrail unter: www.nordkette-singletrail.at

Events 2014
30. August 2014
spark7 Nordkette Downhill.PRO
www.nordkette-downhill.com
www.facebook.com/NordketteDownhill

Anreise:
Nimm die Autobahnaufahrt Innsbruck Ost oder Innsbruck West und fahre Richtung Innsbruck Zentrum – Congress
Innsbruck, Rennweg 3.
Die unterirdische Station Congress befindet sich unmittelbar am östlichen Ende des Congress Innsbruck, gegenüber des
Hofgarten. Vom "Goldenen Dachl" ist die Station Congress in 5 Minuten zu Fuß erreichbar.

Routenplaner unter: www.map24.at
Weitere Fahrplaninformationen unter: www.ivb.at

Innsbrucker Nordkettenbahnen:
www.nordkette.com

Website & Facebook:
www.nordkette.com
www.nordkette-singletrail.at
www.facebook.com/pages/Nordkette-Singletrail/101052439935209

www.warth-schroecken.com/de
www.facebook.com/warth.schroecken

Siegerteam Damen:

Verena Krenslehner aus Vils, österreichische Meisterin im Marathon 2012, Vizemeisterin 2013

Veronika Swidrak aus Reith i A, Mitglied des österreichischen Nationalteams der Skibergsteiger seit 2007, seither Teilnahme an zahlreichen Weltcuprennen

Tina Lang lebt und studiert in Innsbruck. Als ehemalige alpine Skirennläuferin liebt sie die Geschwindigkeit, egal ob auf Ski oder dem MTB.

Lisa Breckner lebt und studiert in Innsbruck. Seit 2012 ist sie Mitglied im Scott Contessa Team, führt MTB-Touren speziell für Frauen und startet ab und an bei Enduro- und Downhill Rennen.

Nordkette Quartett 11




News

Neuer Flow-Trail in Saalbach

12er Sky-Line Österreichs größte Bike-Region hat ein neues Highlight: die 12er...

14. Juli 2025

Neue Streuböden Line Fiberbrun…

Mehr Trails, mehr Flow: Fieberbrunn erweitert sein Trail-Angebot Das Netz...

10. Juli 2025

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Bike

Specialized Stumpjumper S-Work…

Das Specialized S-Works Stumpjumper ist ein echtes High-End-Trail-Bike, das sich...

1. Juli 2025

Santa Cruz Vala

Das Vala ist die neueste E-Bike-Version von Santa Cruz und...

1. Juli 2025

Pivot Shuttle SL/AM

Das neue Light-E-Bike aus dem Hause Pivot ist das Shuttle...

1. Juli 2025

Centurion No Pogo SL R8000i

Centurion hat nun mit dem No Pogo SL ein Light...

24. September 2024

Events

Von Big Air bis Party

Glemmride Bikefestival Das GlemmRide Bike Festival startet entspannt am Mittwoch, den...

10. Juli 2025

Handverlesene Mountainbike-Cam…

SOMMER UPDATE & HERBSTVORSCHAU 2025   ENDURO TRAILS VALLE MAIRAVersteckt in den...

10. Juli 2025

Mountainbike-Action am Grubigs…

Am Samstag, 19. Juli 2025,wird der Bikepark Lermoos-Biberwier in der...

9. Juli 2025

Bikepark Samerberg Kids Day

Zum Sommer-Ferienstart:Am 01. August ist der KIDS DAY im Bikepark...

8. Juli 2025

Stuff

COROS App Update

Mehr Übersicht und Mehr Kontrolle Irvine, Kalifornien: Mit Version 4.0bringt COROS seine...

10. Juli 2025

Ortovox Magic Gear Bag 70

Magic Gear Bag 70: Love Piece Aus Leftover-Material Mit dem Magic...

3. Juli 2025

Shimano XTR M9200 Di2 Wireless

Schalten, Bremsen, Ballern Mit der neuen XTR M9200 Di2 hebt Shimano...

10. Juni 2025

CamelBak H.A.W.G 20

RECCO und CamelBak vertiefen ihre Partnerschaft STOCKHOLM, Schweden (14. Mai 2025)...

28. Mai 2025