bergstolz

Rider Profile – Morgane Charre


megane charre 01

„Ich passe in keine spezifische Bike-Kategorie“, antwortet Morgane Charre auf die Frage, welches Bike ihr denn das liebste sei. „Sicher, ich bin Downhillerin. Ich liebe mein DH-Bike. Aber ich liebe mein Enduro genauso. Oder mein Hardtail. Oder mein BMX.“ Und lacht. Die 30-jährige Französin liebt offenbar einfach das, was sie macht: Rad fahren.

„Ich liebe alle meine Bikes“

megane charre 02 „Das mache ich schon mein ganzes Leben! Als ich noch sehr klein war, fuhr ich in unserem Garten herum. Richtig besessen wurde ich dann mit 12 Jahren, als ich mein erstes BMX bekam“, erinnert sie sich. „Ich verbrachte wirklich jede freie Minute im Skatepark oder auf Dirtjumps.“ Später als Teenager entdeckte sie Downhill. „Das war meine Welt! Zu der Zeit las ich auch ein Interview mit Sabrina Jonnier, der dominierende Downhill-Fahrerin der 2000er. Sie inspirierte mich und ich war ein Riesenfan!“ Morgane schien nicht nur ihre Liebe zum Sport auszuzeich-nen, sondern auch jede Menge Talent, denn 2010 startete sie erstmals im UCI Downhill Weltcup.

In den ersten beiden Jahren erreichte sie nur einen einzigen Podiumsplatz, bei der WM 2012 in Leogang schlug dann ihre große Stunde und Morgane sämtliche Gegnerin-nen: Sie holte sich den Weltmeistertitel. „Es hat mich total umgehauen! Ich konnte das gar nicht begreifen, es war unglaublich“, gerät sie auch heute noch ins Schwärmen. Vielleicht hatte ihr großes Idol Sabrina Jonnier einen klei-nen Anteil daran, denn ausgerechnet mit ihr teilte sich Morgan damals das Zimmer: „Ich erinnere mich, ich war sehr schüchtern, aber sie war supernett mit mir.“ Neun weitere Podiumsplatzierungen im Weltcup sollten folgen.

2016 wagte sie den nächsten großen Schritt: „In den ersten Jahren erfüllte ich mir den Traum, meinen Beruf – ich hatte Physik studiert und arbeitete in der Luftfahrtbranche – mit den Rennen im Sommer zu verbinden. Als ich 2016 die Möglichkeit bekam, als Vollprofi an den Start zu gehen, hat das meine Erwartungen gesprengt.“

Allerdings beginnt sie zu hinterfragen, ob Downhill wirklich das war, was sie wollte: „Ich genoss diese Zeit sehr, aber die Downhill-Strecken waren immer weniger das, was mir wirklich Spaß macht: Roh, technisch, abwechslungsreich.“ 2017 geht sie erstmals in Finale Ligure bei einem EWS Rennen an den Start – und ist begeistert: „Eine Wahnsinns Erfahrung! Es war hart und physisch extrem fordernd. Die langen Tage am Bike haben mich an meine Leistungsgrenze gebracht, ich war total fertig. Aber ich wurde 8. und hatte Blut geleckt – was würde wohl drin sein, wenn ich mich besser vorbereiten könnte?“

Alter: 30
Homespot: La Clusaz
Hometown: Frankreich
Beruf: MTB-Profi & MTB-Coacht
Sponsoren: Pivot Cycles, Shimano, Fox, Fly Racing, Renthal, Reynolds,  Industry 9, Maxxis, WTB, Mudhugger, Motorex, 100%, Five Ten,  La Clusaz
Ziele: Mein Riding & Racing weiter zu entwickeln und mehr Leuten den Spaß am Biken näher zu bringen.

Instagram: @morgancharre

megane charre 03

Mit der Unterstützung ihrer Sponsoren wechselt sie 2018 das Fach und startet seither in der Enduro World Series und bei Crankworx. 2020 wird ihr bisher erfolgreichstes Jahr: Bei allen drei durchgeführten Stopps landet sie am Treppchen, in Finale Ligure schreibt sie sich zum ersten Mal in die EWS-Siegerlisten ein. „Und als Krönung wurde ich französische Enduro-Meisterin – ein Traum!“

Enduro liegt Morgane Charre – nicht nur der Sport an sich, sondern auch der dahinterstehende Gedanke: „Auch wenn auf meiner Wunschliste immer noch ein perfekter Downhill-Tag mit meinen Freunden ganz oben steht - Enduro fordert den kompletten Fahrer, die Möglichkeiten, sich zu verbessern, sind endlos. Und das ist schließlich auch mein Ziel: Immer besser zu werden, mich zu entwickeln“, erklärt sie. Und fügt an: „Letztes Jahr habe ich auch meine Coaching-Ausbildung abgeschlossen. Mountainbiken ist meine Leidenschaft und es gibt nichts Besseres für mich, als die an andere weiterzugeben und auch ihnen zu helfen, besser am Bike zu werden und mehr Spaß am Trail zu haben.“




News

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Events

Saisonstart am Samerberg

Mit Pre-Opening Mountainbike-Fans aufgepasst: Die Saison am Bikepark Samerberg startet mit...

21. März 2025

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp...

17. März 2025

E-Bike Days München

READY FOR E-Bike   Es dauert nicht mehr lange und die E-Bike Days...

14. März 2025

Ischgl Ironbike

30 Jahre Ischgl-Ironbike    Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...

12. März 2025