header bg winter 25

Neue Ausgabe E-Paper


editorial

cover nr102

In der November Ausgabe hab ich an dieser Stelle geschrieben „Der Winter wird gut“. Und davon bin ich nach wie vor überzeugt! Ob er allerdings auch hier bei uns in Deutschland oder im benachbarten Österreich gut wird, ist bei den Beschlüssen der letzten Tage doch fraglich. Zwei Beispiele: Wenn ich, beseelt von der Grünen Beteiligung an der ersten Bundes-Ampel, Co2 neutral von München auf die Zugspitze mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre, kann ich das unter Einhaltung der 3G Regel zuerst mit der Deutschen Bahn und ab dem Bahnhof Garmisch-Partenkirchen mit der Bayerischen Zugspitzbahn tun. Um hier – etwas entfremdet – einen ehemaligen Landesvater zu zitieren: „Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München in einer Stunde, ohne Einchecken, dann starten sie quasi am Hauptbahnhof Ihr Skierlebnis. Schauen Sie sich mal die großen Skigebiete…“ So lobenswert diese Anreise aber wäre, werden wir am Bahnhof Eibsee ausgebremst. Denn dann mutiert die Zugspitzbahn zum Lift. Wir brauchen einen 2G+ Nachweis und es dürfen nur noch 25% der Personen aus dem Bahnhof rausfahren wie auf der anderen Seite reingefahren sind! Oder am Beispiel unseres Freeride-Geheimtipps Ischgl: Starten wir von Samnaun, benötigen wir aktuell kein Zertifikat, in den Gondeln und Innenbereichen von Stationen gilt Maskenpflicht und in den geöffneten Bergrestaurants benötigen wir nur ein 3G-Zertifikat. Passieren wir auf 2.700 Metern die Grenze zu Österreich und fahren dann nächste Woche ins Skigebiet Ischgl, sind die Restaurants geschlossen, es gilt 2G und FFP2 Masken Pflicht in den Liften! Herrgott noch mal! Was soll denn dieser Irrsinn. Wir wollen doch nur Skifahren. Aber scheinbar hat sich das „Skifahren“ in den Köpfen mancher Politiker zum Sinnbild für ausufernden, höchst infektiösen Aprés-Ski verfestigt. Übersehen wird dabei zu oft, dass es nicht nur um unseren Spaß geht, sondern ganze Täler und Regionen vom Skifahren bzw. Wintertourismus abhängig sind. Dass Wintersport Familien ernährt und Wirtschaftsfaktor ist. Und es kann doch nicht sein, dass in Italien und der Schweiz möglich ist, was bei uns undenkbar, völlig ausgeschlossen ja geradezu unerhört ist. Skifahren ist Outdoorsport. Skifahren ist Familiensport. Skifahren tut Körper und Geist gut. Und es macht einfach wahnsinnig Spaß!

Lasst uns Skifahren!
Ralf


Aktuelle Ausgabe als E-Paper




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025