bergstolz

Weissensee & Nassfeld


weissenseenassfeld 01

Trail - & Badespaß deluxe
Zwei tolle Trails, die nicht allzu weit voneinander entfernt sind: Am Weissensee selbst liegt der Weissensee-Trail, der bestens für Einsteiger und Ambitionierte geeignet ist.  Einige Kilometer süd-lich davon kommen besonders Anfänger auf ihre Kosten, wenn sie die beinahe endlosen Kurven und Anlieger der MEX-Line 1 genießen. Der Geschwindigkeitsrausch und das obligatorische Grinsen sind bei beiden Trails inklusive und kostenlos.

weissenseenassfeld 02

Ein kleines Paradies
Die ganze Region rund um den Weissensee ist ein kleines Pa-radies für sich. Effektiv konnte man verhindern, dass zu nah an den See gebaut wird. Ein Mindestabstand hält die Hotels und Privathäuser fern – lediglich kleine Bootshäuser aus Holz finden sich am Ufer, das von einem Grünstreifen umgeben ist und zum Baden einlädt. Mit 24° Badetemperatur im Sommer ist das auch ein durchaus angenehmes Vergnügen. 2015 ent-schloss man sich, im Bereich Mountainbike mehr zu machen, und so entstand 2016 der Weissenseetrail, der 2018 durch zwei zusätzliche Trails erweitert wurde. 2019 wurde dann die Trailworld of Mountains & Lakes als Teil der BIKEworld ins Leben gerufen, bestehend aus den drei Trails am Weissensee und denen am Nassfeld. Den Einstieg erreicht man bequem per Lift. Und doch ist dieser Trail anders als manch andere an-gelegte Strecke. Kein weiterer Flowtrail, keine breit ausgebag-gerte Piste, sondern ein dem Hangverlauf natürlich folgender Bikepfad. So wie die Region sich zu großer Erschließung ge-genüber verweigert, so tut es also auch der Berg. Der Trail schlängelt sich erst einmal relativ flach den Hang entlang. Wir folgen Kurven, Kehren und vor allem erhaschen wir immer wieder einen Blick auf den türkis-blau-schimmernden See. Benedikt Purner, ein Innsbrucker Mountainbike-Urgestein, hat die Trails hier am Weissensee mit besonderem Fingerspitzen-gefühl gebaut. Sein Ziel war, Mountainbikewege in dieser Region anzulegen, die auch zu ihr passen. Und so verschwin-det unser Pfad wieder unter einem dichten Blätterdach und folgt weiteren Kurven, Windungen und kleinen Absätzen. Der Boden ist griffig und dunkelbraun, die uns umgebende Vege-tation dagegen erstrahlt in einem satten Grün.

Der Multisportsee
Im letzten Teil wird der Trail noch einmal etwas offener und unser Blick wandert wieder in Richtung See. Kurz vor der Tal-station findet sich ein kleiner, aber feiner Technikparcours. Biker aller Könnerstufen finden hier das perfekte Gelände, um an ihren Fähigkeiten zu arbeiten. Nach der Ankunft an der Talstation geht es direkt wieder hinauf – schließlich warten noch zwei weitere Trails auf ihre Befahrung. Neben dem klas-sischen Weissensee-Trail entstanden der Panorama- und der Naggl-Trail. Letzterer ist nach der Naggleralm benannt, die sich auf dem Plateau hinter der Bergbahn befindet. Eine Ein-kehr ist hier im Grunde Pflicht – so lecker sind die Kärntner Spezialitäten. Besonders empfehlenswert ist ein Schwarzbeer-Kaiserschmarrn.

Alle drei Wege sind ausgesuchte Naturtrails und begeistern mit ihrem natürlichen Verlauf, den zahlreichen Kurven, Wellen und allem, was der Untergrund hergibt. Zu einem exklusiven Erlebnis macht das Biken am Weissensee aber definitiv der See. Mit Hilfe der Linienschifffahrt kann man spannende Bike & Boot-Verbindungen planen, und so auch am jenseitigen Ufer die geplante Tour fortsetzen. 13 Moun-tainbikestrecken mit einer Gesamtlänge von 160 km gibt es hier zu entdecken. Wir hingegen kehren nach zwei weiteren Runs unten am Seeufer ein – schließlich wollen wir uns nach dem Trailgenuss auch kulinarisch verwöhnen lassen. Fisch ist hier eine besondere Spezialität. 22 Fischarten be-herbergt der Weissensee – von Rainanke und Karpfen bis hin zu Barsch und Hecht. Der See ist vor allem aber auch ein faszinierender Bade- und Sportsee. Im Sommer kann man mit Segel- und Paddelbooten unterwegs sein oder das SUP ausprobieren. Im Winter hingegen friert die riesige Eis-fläche zu und eine kilometerlange Eislaufpiste entsteht.

Und so kommt hier alles zusammen, was die Menschen und ihre Landschaft rund um den See ausmacht. Natürlich, sportlich und immer mit dem Bezug zum See – wie die Region als Ganzes.

 

Infobox

// DIE TRAILS
»Der Weissenseetrail ist einer von drei Naturtrails rund um die Sommer-Bergbahn. Der natürliche Wegverlauf ist ideal für Trailbiker. Die MEX Line 1 bringt den Flow nach Nassfeld – in zahlreichen Kurven, Wellen und Anliegern geht es flüssig ins Tal.

// WISSENSWERTES
» Die BIKEworld of Mountains & Lakes bietet grenzenloses Bikevergnügen, vom Weissensee bis zum Nassfeld. Vier Bergbahnen und 12 Trails warten, neben unzähligen Touren, auf abenteuer-hungrige Biker.

// GEHEIMTIPP
»Ein ganz besonderes Frühstück gibt es auf dem Frühstücksfloß. Traditionelle und regionale Lebens-mittel werden zum Frühstück bei einer 90-minütigen Floßfahrt genossen. Zum Teil sind die Produ-zenten mit an Bord und erzählen spannende Geschichten.

// DESTINATION
»weissensee.com/bike
»nassfeld.at/bike
»lesachtal.com

// BESTE REISEZEIT
» Mai – Oktober

// BIKE HOTELS
»Regitnig – Hotel & Chalets****, Weissensee, regitnig.com
»Hotel Arlbergerhof „Vital“***s, Weissensee, arlbergerhof.at
»Hotel Gartnerkofel***, Hermagor, gartnerkofel.at

// WEITERE HOTELS UND REGIONEN UNTER
»signature-trails.com/trails/mexline1/
»signature-trails.com/trails/weissensee-trail/
»bike-holidays.com

#MyPlace2Bike

 

Text: Norman Bielig // Foto:David Karg




News

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Events

Saisonstart am Samerberg

Mit Pre-Opening Mountainbike-Fans aufgepasst: Die Saison am Bikepark Samerberg startet mit...

21. März 2025

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp...

17. März 2025

E-Bike Days München

READY FOR E-Bike   Es dauert nicht mehr lange und die E-Bike Days...

14. März 2025

Ischgl Ironbike

30 Jahre Ischgl-Ironbike    Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...

12. März 2025