bergstolz

Rider Profile – Sam Reynolds


samy reynolds 02

Sam Reynolds, einer der bekanntesten Freestyle- Mountainbiker der Welt, steht irgendwo in Südengland in seinem Backyard-Garten und schaufelt Jumps. Warum ihm an die Hunderttausend MTB-Fans in jeder seiner Youtube-Episoden seit Beginn des Jahres dabei zusehen? Deswegen vielleicht:

„Ich will die größten Jumps der Welt bauen“

samy reynolds 01Red Bull Rampage 2015. In einem von seiner Idee her schon nicht gerade an Action armen Event katapultiert sich Sam Reynolds mit einem Superman über eine 72 Fuß breite Schlucht in die Herzen der Judges, die ihm den „Best Trick Award“ verleihen, und der Fans. Krass, aber nicht richtig überraschend, denn der heute 29-jährige Brite war schon 2012 auffällig geworden, als er beim Monster Energy Whitestyle in Leogang als erster Fahrer überhaupt in einem Bewerb einen Double Backflip stand.

„Kaum zu glauben, aber angefangen hab ich mit 4X“, grinst er. „Ein Freund hat mich mitgenommen und ich hab ein paar Jahre lang an Rennen teilgenommen.“ Der Haken daran war, dass immer parallel zu den 4X-Rennen Dirt-jump-Contests stattfanden. „Ich erinnere mich, dass ich immer dachte, dass das nach wesentlich mehr Spaß aussah. Die ganze Atmosphäre wirkte spaßiger als Racing, und dass die Rider fahren gehen konnten, wann sie wollten, anstatt zu fixen Trainings kommen zu müssen, und sich dann auch noch für die Rennen qualifizieren zu müssen, hat mich restlos vom Konzept ‚Freestyle-MTB‘ überzeugt.“ Er lacht. 

Die Freiheit auf zwei Rädern ist es offenbar, die Sam Reynolds seit jeher antreibt: Schon als Kind genießt er den Fahrtwind und das Gefühl, auf einem Bike zu sitzen. „Meine allererste Erinnerung ans Radfahren ist der Tag, an dem ich zum ersten Mal ohne Stützräder die Straße rauf und runter getreten bin. Ich weiß noch genau, wieviel besser sich das angefühlt hat. Ein paar Jahre später hab ich zum Geburtstag mein erstes MTB mit Gangschaltung bekommen – es war um mich geschehen.“ Danach kam, wie gesagt, die 4X-Episode, bevor er beim Freestyle und den Dirtjumps landete.

2012 dann also der Double Backflip und Sieg in Leogang. „Tja“, erinnert sich Sam, „der Double Backflip wurde mir bei Crankworx in Les 2 Alps im selben Jahr dann zum Verhängnis…“ Er überdrehte, stürzte schwer und brach sich zwei Rückenwirbel. Wer damals glaubte, der Brite würde langsam machen und das Springen sein lassen, der irrte gewaltig.

Schon 2013 kam er zurück, und mit dem Superman beim Red Bull Rampage 2015 kürte er sich endgültig zur Freestyle-MTB-Legende. Kein Jump ist zu groß, kein Trick zu gefährlich für ihn? „Von wegen! Ich stehe noch heute zu der Entscheidung, auf meinen Start beim Rampage 2016 verzichtet zu haben. Der erste Teil des Kurses war so gefährlich, irgendwann schob ich im Training mein Bike da hoch und beschloss, dass kein Geld der Welt und kein noch so großer Ruhm es Wert wäre, das Risiko einzugehen.“

samy reynolds 03

Alter: 29
Homespot: Haslemere, UK
Beruf: Bikeprofi, Backyard-Trailbauer & Videofilmer
Sponsoren: NS Bikes UR, Kenda Tires, SR Suntour, Monster Energy, Spank Industries, Helfare, Sonax
Ziele: Mehr biken!

Instagram: @samreynolds26
YouTube: Sam Reynolds

Mit zunehmendem Alter scheint also selbst Sam Reynolds – für seine Verhältnisse – ruhiger zu werden. „Ich lebe in Süd England, was super ist, um das ganze Jahr zu biken –auch wenn’s schon mal ziemlich nass und schlammig werden kann“, lacht er, „und in diesen unsicheren Zeiten umso besser für mich, weil wir hier eine tolle Szene und viele gute Fahrer haben. Im Moment baue ich gerade ein paar Dirtjumps in meinem Garten, das wollte ich schon immer machen.“ Ein paar Dirtjumps? Naja, mittlerweile finden sich ganz schön viele „Building jumps in my new backyard“-Videos auf seinem Youtube-Kanal. Auf dem er übrigens über sich selbst sagt: „Ich will die größten Sprünge der Welt bauen!“ Man darf davon ausgehen, dass er diesem Ziel bedeutend näherkommen wird, bis es so-weit ist und Sam „Superman“ Reynolds wieder bei einem großen Event über die Jumps fliegt.




News

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Events

Saisonstart am Samerberg

Mit Pre-Opening Mountainbike-Fans aufgepasst: Die Saison am Bikepark Samerberg startet mit...

21. März 2025

Skitourencamp mit Atomic

Vom 8. bis 11. April 2025 lädt Atomic zum Skitouren-Camp...

17. März 2025

E-Bike Days München

READY FOR E-Bike   Es dauert nicht mehr lange und die E-Bike Days...

14. März 2025

Ischgl Ironbike

30 Jahre Ischgl-Ironbike    Das Mountainbike-Kult-Rennen feiert 2025 mit einer zweitägigen Bike-Veranstaltung...

12. März 2025