header bg winter 25

Aktuelle Ausgabe E-Paper


editorial

no63

Polarwirbel, Tiefdruckzentren im Bereich der Aleuten, Hochdruckbrücke zwischen Alaska und Spitzbergen, deutlich positive Temperaturabweichung über der Arktis, Eurasische Schneedecke, Kaltluftreservoir in Sibirien. Zefix, mit was muss man sich denn als Wintersportler noch alles beschäftigen? Letztes Jahr hat uns der Haslinger Sepp – und erinnert Euch mal wie wir da alle gejubelt haben - mit seiner Wetterkerze gereicht. Vom Haslinger Sepp hört man heuer gar nix. Na ja, ich hab auch noch die Prognose im Ohr, Schnee bis zu „Mitte Oberschenkel und das schon im Dezember“. Leider lag er da ja a bisserl daneben. Auch die Ameisenhaufenschnüffler und Baumumarmer, die im Chor mit dem Sepp sangen, lagen mit Ihren Vorhersagen etwas daneben.
Ich kann es mir bei meinen Gesprächen mit den Liftbetreibern oder Touristikern im Alpenraum dann doch nie verkneifen, Fragen wie „Und, was sagt denn dei Oma“ oder „Wie sehen denn Eure Jäger den Winter – kimmt er heuer“ zu stellen. Und, das ist die gute Nachricht: Die Omas, Jäger und alten Einheimischen sind sich einig: Er kimmt. Und er wird gut! Also ein Hoch auf die Alten, die Einheimischen, die Wetterkerze und darauf, auch nach Jahren immer wieder daran zu glauben, dass er gut wird, der Winter. Ein Hoch auf Schneefälle, Powder, die ersten Skitouren und einen Winter, der diese Bezeichnung auch verdient hat. Ein Hoch auf die ersten Skitouren auf unsere Hausberge, auf die ersten „A hard day in the Office“-Posts während der Woche aus irgendeinem Skigebiet, um alle neidisch zu machen, auf die ersten Powderabfahrten und den ersten Gipfelschnaps. Ein Hoch auf eine Jahreszeit, die uns so viel Spaß macht!

Nennt uns Optimisten oder unverbesserliche Idioten – uns egal, wir lieben einfach Skifahren! Oder Tourengehen oder Snowboarden – das sehen wir ned so eng. Und wir hatten letztes Jahr Spaß und wir werden dieses Jahr Spaß haben, egal bei wieviel Schnee, egal ob hier in den Alpen, oder anderswo auf der Welt – irgendwo liegt er ja immer, der Schnee. Und er fällt auch irgendwann immer – auch bei uns. Und dann musst bereit sein. Das Material am Start, die neue Verbundkarte im Tascherl und der Flachmann voll. Wir sind es! Wir hoffen Ihr auch.

Jetzt lese ich erst mal den Wetterbericht für’s Wochenenden im Stubai. Der ist ja dann doch a bisserl verlässlicher als die Großwetterkarte für die Polkappen. Aber eigentlich ist es mir auch gänzlich egal, denn an Spaß werd ich so oder so haben! Und auf dem Weg in die Alpen kann ich ja mal versuchen, den Sepp zu erreichen, bei dem wird heuer ja ned ganz so viel los sein.

Ich sag Euch dann, was er meint, wie er wird, der Winter… An guadn Start! Ralf

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 



News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025