header bg winter 25

Riderprofile - Veronika  Widmann


„Es ist nie zu spät besser zu werden und neues dazuzulernen.“
 Alter 31 
 Homespot  Tramin in Südtirol
 Beruf  Downhill MTB Profi
 Sponsoren  Continental, GT Bikes, Bluegrass, Oakley, Kenny, TRP, DT Swiss, Crankbrothers, Renthal, SDG, Bodsync
 Ziele für die Zukunft   Ich möchte auf jeden Fall weiterhin Biken. Ich weiß nicht, wie lange ich noch Weltcuprennen fahren werde, doch ich will weiterhin andere für den Sport und das Biken begeistern.

 veronika 01

Media:
insta @Vero_Widmann
fb Veronika Widmann
yt @Vero_Widmann

Mit dem Biken hat Vero 2005 mit 12 Jahren angefangen. „Ich habe vorher schon Vieles ausprobiert, vom Musizieren bis Schwimmen, auch Klettern, aber beim Biken bin ich schlussendlich hängengeblieben.“ Im Nachbardorf gab es einen Sportverein, der allerdings seinen Fokus auf Cross Country setzte.

Gleich von Anfang an fing Vero an ihre ersten Wettkämpfe zu fahren, wobei sie schnell merkte, dass ihr der technische Teil, die Trails, die verblockten Steinfelder und engen Kurven am meisten lagen. Da es nur wenige bis gar keine Mädels im Verein gab, musste sich die Südtirolerin schon früh mit den Jungs messen und konnte bei den technischen Abfahrten klar mithalten. „Das Reisen auf nationale und internationale Wettkämpfe fand ich unendlich spannend doch im Teenageralter verblasste ein bisschen der Ehrgeiz mich voll in das Cross Country Training hineinzusteigern. Die Passion fürs Biken war zwar immer noch da aber mittlerweile in der Juniorinnen Kategorie angekommen war das Niveau echt hoch und ich musste mich entscheiden, was ich in meiner sportlichen Zukunft machen wollte.“ Zur gleichen Zeit machte sie auch ihren Schulabschluss und entschied kurze Zeit später nach Innsbruck zu ziehen und dort eine Ausbildung zur Krankenschwester zu absolvieren. Zu dieser Zeit rückte das Biken ein bisschen in den Hintergrund. „Doch ich begann nach und nach ich mich mehr für das Downhillen zu interessieren.“

Anfangs bestritt Vero noch auf einem Leihbike ihre ersten Wettkämpfe. „Von da an ging alles sehr schnell, ich bestritt mehrere nationale Wettkämpfe. Und nachdem ich eines dieser Rennen beim Saisonabschluss 2014 gewann, wurde der italienische Nationaltrainer auf mich aufmerksam. Er kontaktierte mich und legte mir nahe unbedingt in den Weltcup einzusteigen. Das habe ich dann gemacht und 2015 in Lourdes mein erstes Weltcuprennen bestritten. Da ich vom Cross Country kam und damals die strecken noch sehr “old school” waren, musste ich vieles komplett neu lernen. Große Sprünge waren lange Zeit der absolute Alptraum für mich.“ Doch sie trainierte hart und erzielte im Weltcup im ersten Jahr schon die ersten top 10 Ergebnisse. Insgesamt fuhr Vero 6-mal aufs Weltcup Podium. „Auch 5mal den Italienmeistertitel zu gewinnen und 4 Medaillen bei Europameisterschaften sind schöne Anerkennungen, auf die ich zurückblicken kann. Die Krankenpflege Ausbildung habe ich nebenbei auch abgeschlossen. Da ich mich seitdem voll auf meine Weltcup Karriere konzentriere, habe ich jedoch nicht in diesem Bereich gearbeitet. Jedoch ist es gut einen Plan B in der Tasche zu haben.“


Nebenbei organisiert die 31jährige immer wieder Fahrtechnik Camps vor allem für Ladies, um ihre Passion für das Biken weiterzugeben. „Ich selber muss mich jeden Tag verbessern, um im Weltcup immer noch mithalten zu können und genau das möchte ich Anderen vermitteln.“




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025