header bg winter 25

Riderprofile - Mountain Tribe


In ihren „jungen Jahren“ nahmen alle Mitglieder von „Mountain Tribe“ an Freeride-Wettbewerben teil und lernten sich dabei im Rahmen der Open Faces Events kennen und fanden schnell zueinander.

 2021 02 01 MT Saalbach DSB09270

Flo Gassner hatte damals die Idee, ihre Freeride Abenteuer mit einer Kamera einzufangen. Durch Flo’s Initiative konnte die Crew den talentierten Filmer Paul Schweller für Mountain Tribe gewinnen, der bis heute der Regisseur und Kameramann der Crew ist. Vali Werner-Tutschku fungiert als organisatorisches Bin deglied und sorgt für die Umsetzung und Entwicklung aller Projekte von Mountain Tribe. Lukas Mühlmann, mit Ausdauer und Affinität zu Zahlen, trieb die Gruppe an, insbesondere bei der Planung von Cross Tyrol. Dieser dynamischen Mischung gehört seit Tag 0 auch Martin Kogler aus Fieberbrunn an. Am Berg konnte er sich schon immer am besten entfalten, und ist der ideale Partner, den man in einer Seilschaft immer da beihaben möchte.

2021 03 06 MT Saalbach DSB08992

Am Anfang war das Filme drehen eher ein Experiment für die Freunde, angetrieben von der puren Leidenschaft fürs Freeriden. Als sie merkten, dass die ersten Clips gut ankommen, wuchs der Ehrgeiz und die Crew setzte sich stetig höhere Stan dards und entwickelte einen strukturellen Plan. Im Jahr 2020 konnten die Mountain Triber mit dem Film „metanoia“ fünf Auszeichnungen für sich gewinnen. „Dabei wussten wir nach dem turbulenten Dreh zu Beginn der Corona Pandemie nicht, ob wir daraus was machen wollten oder konnten. Mit dem aktuellen Projekt "Cross Tyrol" im Bayerischen Rundfunk im Fernsehen vertreten zu sein, ehrt uns auch gewaltig. Das hatten wir uns vor fünf Jahren noch nicht einmal zu träumen gewagt.“ Um das Maximum aus der Gruppe rauszuholen und die besten Entscheidungen am Berg treffen zu können, wird jede Meinung aus der Truppe angehört und respektiert. „Unsere Mission besteht darin, unsere Werte und Gedanken durch Filme aus zudrücken, ohne dabei andere an den Pranger zu stellen. Bei genauer Betrachtung wird in unseren Filmen stets ein sozialpolitischer Aspekt deutlich, der zum Nachdenken anregen soll, und jeder soll sich seine eigene Meinung zu diesen Themen bilden können. Diese Werte und Geschichten unterliegen natürlich ständig dem Wandel der Zeit. Das Teilen dieser Ge danken ist für uns etwas sehr Persönliches. Die Verknüpfung dieser Themen mit dem Freeriden, dem, was uns vereint, macht unsere Mission zu einer endlosen Erzählung über die Dinge im Wandel.“

2023 03 05 MT Cross Tirol DSC01209

Könnt ihr uns euer perfektes Wochenende beschreiben?
Eine Berghütte. Geiles Terrain. Guter Schnee. Nur wir.




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025