header bg winter 25

FRM - Garmisch Zugspitz Arena


frm 03

FREERIDE MAP - Garmisch Zugspitz Arena

Freeriden und Skibergsteigen rund um Garmisch hat eine lange Tradition. Wo man beim ersten Blick nur an die Skigebiete „Garmisch Classic“ unterhalb der Alpspitze und an das schneesichere Zugspitzplatt denkt, eröffnet sich durch die Bahnen ein überraschend alpines und vielfältiges Gelände für Freerider.

Absolutes Highlight – sowohl was das Verhältnis der Aufstiegs- zu den Abfahrtshöhenmetern, als auch die alpine Szenerie angeht – ist natürlich die Freerideabfahrt „Neue Welt“ vom 2.874 Meter hohen Schneefernerkopf. Idealerweise nimmt man die erste Gondel der Tiroler Zugspitzbahn zum Gipfel der Zugspitze und fährt anschließend mit der kurzen Pendelbahn hinab zur Station Sonnalpin auf dem Platt. Von dort sind es nur 150 bis 200 Höhenmeter Aufstieg zum Schneefernerkopf. Die Abfahrt beginnt mit schönen, noch überraschend flachen Hängen, die sich bald zu einem Trichter verengen, in dem es den richtigen Durchschlupf zu finden gilt. Es folgt eine „Verschnaufpause“ mit großzügigen, weiten Hängen, ehe vor einem Wandabbruch eine Traverse nach links zur berühmten Abseilstelle führt. Drahtseile führen unter den Überhang, wo sich auch das Wandbuch befindet. Nach der Abseilstelle leitet ein regelrechtes Kanonenrohr, das häufig von Lawinen ausgeputzt ist, auf die Holzerwiesen – das Abenteuer ist geschafft, was folgt, ist die letzte Querung ins Ehrwalder Skigebiet. Wer unten auf den Skibus wartet, der einen zurück zur Zugspitzbahn bringt, kann kaum glauben, dass durch diese steile Wandflucht des höchsten deutschen Gipfels eine fast durchgängig fahrbare Abfahrt führt. Trotzdem bleibt die „Neue Welt“ mit ihren Anforderungen den erfahrenen Skibergsteigern vorbehalten. Leichtere Alternativen (ohne Abseilstellen) sind beispielsweise die Grünsteinumfahrung, die sich mit Liftunterstüt-zung verkürzen lässt, die altbekannte Abfahrt im schattigen Gamskar, oder einfach ein genussvoller Powdertag auf dem Zugspitzplatt. Garmisch liefert!

Skigebiet: Zugspitze / Zugspitz Arena
Benutzte Bahnen: Seilbahn Zugspitze, Gletscherbahn, Schlepplift Schneefernerkopf oder Bayerische Zugspitzbahn, Schlepplift Schneefernerkopf
Exposition: Aufstieg Ost, Abfahrt West/Süd
Höhendifferenz: Aufstieg 147 m, 1741 m
Tageskarte: Erwachsene 52,00 €
Karten: Freeride Map Garmisch Zugspitz-Arena 1:25.000
ISBN 978-3-905916-18-8

Mehr erfahren

www.freeride-map.com

frm 02

 

 

 

 

 




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025