header bg winter 25

Bergstolz Issue No.53

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

no-53

Der offizielle Titel des Bergstolz ist ja „Bergstolz Ski & Bike Magazin“ – wobei sich bei uns, Sommer wie Winter, alles ums „Freeriden“ dreht. Und genau zu dem Bergriff „Freeriden“ hatte ich gestern, als ich auf dem Weg zu Toni nach Garmisch-Partenkirchen war, eine lange Diskussion am Handy: Kann man Freeriden im Winter mit dem Freeriden im Sommer vergleichen? Thilo – ein guter Freund, der Sommer wie Winter den gleichen Interessen frönt wie ich – meinte „ja“. Ich bin da eher skeptisch. Meine Argumente gegen einen direkten Vergleich waren, dass ich im Sommer beim Freeriden mit dem Mountainbike ja gar nicht so frei bin. Ich muss mich immer an Straßen, Wege oder „Trails“ halten. Ein „Flowtrail“ erinnerte mich mehr an eine ausgesteckten Riesenslalomkurs oder ein Skicross, als an freies befahren des Geländes. Im Winter, wenn ein Hang vor mir liegt, kann ich meine „Line“ selbst wählen, kann natürliche Hindernisse einbauen oder umfahren und meine Turns da machen wo ich will und natürlich auch den Radius selbst bestimmen. Thilo konterte mit dem gemeinsamen Bergerlebnis, der Art in der Gruppe unterwegs zu sein, zusammen den Berg rauf – sei es aus eigener Kraft, oder mit einem Shuttle oder Lift – und runter zu fahren, Einzukehren. Als Gruppe den Berg zu erleben und ein gute Zeit zu haben. Und da musste ich ihm Recht geben: Auch wenn man im Winter, mit den Powderlatten im Schnee sicher mehr „Freiheit“ bei der Wahl seiner Line hat, so geht es doch eigentlich ums gleiche Gefühl: Bergstolz zu sein! Denn egal, ob man nach einer Abfahrt aus der Bindung klickt oder vom Rad steigt und noch mal nach oben schaut und die Abfahrt wie ein Film noch mal im inneren Auge abläuft – dieses große Gefühl ist Winter wie Sommer das gleiche. Und Freunde verstärken dieses „Bergstolz-Gefühl“ noch!

Und noch etwas ist beim Freeriden im Sommer und im Winter gleich: Man kann es auf der ganzen Welt. Direkt vor der Haustür auf der Feierabenrunde und, wie diese Ausgabe zeigt, im Zillertal, in Nauders, in Nepal und auf Bali. Auch unsere zwei Pros, Dana und Andi, erzählen davon wie toll es ist, in der Natur zu sein und mit Freunden neue Länder, Gegenden, Berge und Trails zu entdecken. Also: Hört nicht auf, Euch im Gelände frei zu bewegen – egal zu welcher Jahreszeit. Und versucht immer „bergstolz“ zu sein – denn darauf kommt es an!

Vui Spaß im Gelände
Ralf

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025