header bg winter 25

STM Davos


stm01

Im Sertigtal fährt keine Bahn. Trotzdem erinnert das Davoser Seitental irgendwie an eine perfekt inszenierte Modelleisenbahnlandschaft. «Alpenkitsch», würden die einen sagen. «Von Meisterhand» die anderen, die sich an den verstreuten Alphütten und sonnenverbrannten Wohnhäusern, der Sertiger Kapelle, den lockeren Lerchenwäldern, den saftigen Blumenwiesen und dem gekonnt inszenierten Mittaghorn am Ende des Tals erfreuen.

Und wäre das Tal nicht schon Realität, man müsste es erfinden. Natürlich würde man auch Trails einplanen. Und mit grösster Sicherheit genau so, wie sie sich auch heute schon präsentieren. Technisch anspruchsvoll aber immer mit der nötigen Balance zwischen «oops, das war aber am Limit», «herausgefordert sein» und «superflüssig zu fahren». Perfekt inszeniert halt.

stm02

Schwierigkeit: Fahrtechnik 3, Ausdauer 3
Fahrzeit: 4 Stunden
Distanz: 29,7 Kilometer
Höhendifferenz: 1050 m
Ausgangspunkt: Davos (1560 m), Davos Destinations-Organisationen, Telefon 081 415 21 21, www.davos.ch Mit öffentlichem Verkehr: Intercity bis Landquart, Rhätische Bahn bis Davos Mit Pw: Autobahn A13, Ausfahrt Landquart/Davos, Hauptstrasse nach Davos
Strecke: Davos (1560 m) – auf Asphaltstrasse Richtung Filisur bis kurz vor Talstation Rhinerhornbahn – links Asphaltstrasse hoch Richtung Spina/Station Jatzmeder – in Spina links in Schotterstrasse Wanderwegweiser/Bikewegweiser «Station Jatzmeder» - Station Jatzmeder (2053 m) – ab hier immer Bikewegweiser «647» via Sertig Dorf zurück nach Davos
Karte: Supertrail Map, Blatt Davos-Arosa-Lenzerheide, 1:50 000 www.supertrail-map.com
Diverses: Diverse Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke. Die Strecken Jatzmeder-Sertig und Sertig- Clavadel sind an Wochenend- und Ferientagen und bei schönem Wetter stark begangen, überholen ist insbesondere auf dem schmalen Trail vor Sertig schwierig. Wenn möglich zu Randzeiten oder Wochentags fahren, um Nutzerkonflikte zu vermeiden. Wer in der Region Davos-Klosters übernachtet, profitiert von der stark vergünstigten Biketageskarte für Gäste.

Jürg Buschor

karte01

karte-hohe

stm03




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025