header bg winter 25

BIKETEST - SR SUNTOUR | Durolux 38


www.srsuntour.com

02 biketest srsuntour no129

Die neue SR Suntour Durolux 38 mit SOBA ist da. Nach dem Motto "Weniger ist mehr" wurde die neue Durolux konzipiert. Die SR Suntour Durolux 38 hat nur noch zwei Verstellmöglichkeiten: oben die Compression- und unten die Rebound-Einstellung. Das war’s. Aber funktioniert das? Genau das wollen wir in diesem Test herausfinden.

Äußerlich sind kaum Neuerungen zu erkennen. Die Gabel kommt im schlichten SR Suntour-Design und hat unten einen neuen Rebound-(Zugstufe)-Knopf. An der E-Bike-Version gibt es zusätzlich Aufnahmen für ein ABS-System. Die Durolux wird mit drei Volumenspacern ausgeliefert. Über diese lässt sich die Progression einstellen. Da alle unsere Tester unter 80 kg wiegen, haben wir die Volumenspacer entfernt. Nun kann man die Compression oben rechts an der Gabelbrücke einstellen und unten rechts die Zugstufe – und schon kann es losgehen. Für Technik-Freaks mag es ein Nachteil sein, dass der Rebound nicht mehr in Low- und Highspeed unterteilt einstellbar ist. Aber am Ende zählt das Ergebnis – und was die Gabel wirklich kann. Und da liefert die Durolux 38 ab. Die meisten von uns sind von den vielen Einstellmöglichkeiten anderer Gabeln ohnehin überfordert – da kommt die Einfachheit der Durolux 38 gerade recht: einmal einstellen – und los geht’s. Im rechten Gabelrohr befindet sich die neue Kartusche mit dem SOBA-System (Semi-Open Bath). SR Suntour beschreibt es so: „Koste unser neues halbgeschlossenes Ölbad … Extra saftig für das ultimative Federungserlebnis. SOBA arbeitet zusammen mit unseren RC+ PCS-Dämpfern, um zusätzliche Schmierung bereitzustellen und dafür zu sorgen, dass deine Gabel Lauf für Lauf geschmeidig funktioniert. SOBA stellt sicher, dass genau die richtige Menge Öl vorhanden ist, um Buchsen und Dichtungen kontinuierlich zu benetzen – und kann ganz einfach über unsere Schmier-Entlüftungs.ffnungen aufgefrischt werden.“

Unsere Fahreindrücke:
Auf unserer sehr wurzeligen Teststrecke bekommen wir einen sehr guten Eindruck von den Fähigkeiten der Durolux. Sie arbeitet schnell und feinfühlig – die Wurzeln werden sehr gut geschluckt, und der Komfort ist enorm. Sie steht stabil im Federweg und sackt nicht weg. Besonders im mittleren Federwegsbereich ist eine spürbare Verbesserung zum Vorgängermodell erkennbar. Die Gabel kommt mit schnellen Schlägen besser klar und gibt dem Fahrer so mehr Kontrolle über das Bike. In sehr schnellen Passagen merkt man: Je schneller es wird, desto besser funktioniert die Durolux – und desto ruhiger liegt das Bike. Die Gabel ist sehr steif, was ein präzises Steuern des Bikes ermöglicht. Allerdings ist die Durolux kein Leichtgewicht: Im Vergleich zur Konkurrenz ist sie etwa 200 Gramm schwerer – hier muss SR Suntour noch nachbessern.

Fazit:
Die SR Suntour Durolux ist eine preiswerte Alternative zu den großen Namen der Branche – und muss sich in Sachen Fahrleistung keineswegs verstecken. Sie funktioniert bestens, und das Konzept, mit wenigen Einstellmöglichkeiten ein Top-Ergebnis zu erzielen, geht voll auf. Respekt, SR Suntour!




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025