header bg winter 25

MTB Pionier | TROY LEE


00 bergstolz troy lee

TROY LEE | „The Artist“

 

01 bergstolz troy lee

Troy Lee: der Godfather der Airbrusher, ein Künstler und Verrückter auf zwei Rädern. Ob Motocross oder MTB, Troy Lee ist eine Legende. Im Rahmen unseres Laguna Beach Trips hatten wir die Gelegenheit mit ihm zu Frühstücken und seinen Betrieb in Corona zu besichtigen.
Wie soll man das erklären? Troy Lee stammt aus einer Künstlerfamilie, die Motorsport verrückt war. Eine nicht gerade alltägliche Kombination. Aber die Motorräder und Helme müssen natürlich mit kunstvollen Tribals verziert werden und das hat Troy zur Perfektion gebracht. Geboren in Salt Lake City wuchs er mit Motorrädern auf. Sein Vater und Großvater – ersterer Künstler, zweitgenannter Pinstriper - fuhren alle möglichen Arten von Motorradrennen. Beide nahmen unter anderem auch am legendären Bonneville Rennen in der Salzwüste mit ihren Motorrädern teil. So wuchs Troy nicht gerade in einem alltäglichen Umfeld auf. Er designte bald die Helme für sich, seinen Vater und Freunde und führte die Racertradition der Familie weiter. Er fuhr nicht nur Motocross-Rennen, sondern auch ab und an mal ein Downhill MTB Rennen.


03 bergstolz troy lee


Seine selbst bemalten Helme fielen auf, und so wurden andere Fahrer auf ihn aufmerksam. Die Helme sahen so cool aus, sodass bald die Kollegen anfragten, ob er ihnen ebenfalls einen Helm designen und airbrushen könnte. Das war die Geburtsstunde von Troy Lee Designs. Die Helme wurden zum Finanzierungsmodell seiner Motorsportkarriere: Da dieser Spaß bekanntlich nicht günstig ist, finanzierte sich Troy seine Rennen mit dem Airbrushen. Er wurde immer bekannter und hatte auch Kontakt zu der MTB Szene, die ja bekanntlich in den USA besonders im Downhillbereich nicht so weit vom Motocross entfernt ist. Schnell setzte auch hier der Hype um ihn ein. Wer kennt nicht die Indianerfedern des Helms von John Tomac im Troy Lee Design, oder die extravaganten Signature-Modelle, die der US-Downhiller Dave Cullinan gefahren ist? Die Liste der Sportler ist beinahe endlos und geht quer durch alle Sportarten: egal ob XC MTB Fahrer, Motocross Stars oder Formel 1- und Nascar-Piloten wie Jean Alesi oder Juan Pablo Montoya - Troys Designs waren rasch überall begehrt.


04 bergstolz troy lee


Gut, ein kreativer Typ, der mit seinem Können ein Riesengeschäft aufgezogen hat (mittlerweile kommen übrigens 40 Prozent des Umsatzes von Troy Lee Designs aus dem Bikebereich). Aber warum eine Bergstolz-Legende? Troy liebte Mountainbikes schon immer, bis zu seinem schweren Unfall ist er alljährlich beim Kamikaze Downhill Race selbst am Start gewesen. Seinem persönlichen Engagement ist es zu verdanken, dass es ein SRAM Troy Lee Design Worldcup Downhill Team gibt. Und Fahrer wie Steve Peat, Sam Hill, Aaron Gwin, Luca Shaw, Brandon Fairclough, Brandon Semenuk, Cam Zink und viele mehr seine Produkte fahren. Das Unternehmen mit Sitz in Corona, Kalifornien, das er aufgebaut hat, designt neben der hauseigenen „Ready to Wear-Linie“ aus Helmen, Bekleidung und Protektoren für MTB und Motocross sowie Sportswear auch noch die Haute Couture des Action-Sports: Customhelme und –rahmen individuell für jeden einzelnen Kunden. Prinzipiell kann sich jeder, der das Geld dafür ausgeben möchte, sich einen individuellen Helm bei Troy Lee Designs bestellen – ab 500 US Dollar geht’s los, nach oben gibt’s bekanntlich keine Grenzen. Zusätzlich werden Kooperationen mit Firmen wie SRAM oder Shoei unterhalten, denen Designvorschläge für ihre Produkte unterbreitet werden. Dass der Chef persönlich nicht mehr zur Airbrushpistole greift, ist zwar schade, aber in einem weltweit tätigen Unternehmen auch verständlich. Ein handverlesenes fünfköpfiges Team hat diese Aufgaben von ihm übernommen. Trotzdem ist er ein ganz normaler Kerl geblieben, der Freude am Leben und an seiner Arbeit mit den Athleten seiner TLD Teams hat. Mit ihm kannst du dich auf ein Bier treffen oder wie wir spontan zum frühstücken. Nach unzähligen Stürzen und Verletzungen kann Troy nicht mehr selbst an Rennen teilnehmen. Deswegen hat er nun das E-MTB als Trailwaffe auserkoren um Spaß zu haben. So kam er auch auf die Idee, bei den Kamikaze Games 2016 in Mammoth Mountain ein Prominenten E-Bike Rennen zu organisieren. Dafür hat er ein paar Specialized Levo´s, die mit kleinen Tribals und künstlerischen Namensschriftzügen für jeden Fahrer exklusiv im typischen Troy Lee Design gestaltet waren, zur Verfügung gestellt. Das Rennen war ein riesen Spaß, unter anderem waren Motocrosslegende Jeff Ward (AMA Supercross Gewinner), Jet Ski Hero Victor Sheldan, Freestyle Motocrosser und MTB Downhiller Mike Metzger und Cam Zink am Start.

05 bergstolz troy lee


Troy wohnt mit seiner Frau und den vier Kindern in Laguna Beach und pendelt jeden Tag nach Corona in seinen Betrieb. Er lässt es sich aber nicht nehmen, ab und zu die Trails rund um Laguna Beach mit dem E-Bike zu rocken. Mit seinem Elan und seinem Lebenswerk wird er uns sicher noch lange mit den coolen Designs erfreuen. Mir war es aber auch eine große Ehre, ihn kennen gelernt zu haben.




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025