header bg winter 25

Verena Fendl


verena-1
"Heute bereitet mir Skifahren so viel Freude wie noch nie zuvor..."

Bei Verena hat alles wie bei den meisten Freeridern angefangen. Eine typische Rennkarriere im DSV, die viel zu viel Steifheit und Wettkampfwahnsinn mit sich brachte. „Heute bin ich natürlich froh und sehe den riesen Nutzen, den ich aus dieser Zeit ziehen konnte, aber damals mit 16, als ich noch bei ein paar FIS Rennen an den Start ging, wurde es mir einfach zu viel. Verena „kündigte“ und entschied sich eine Saison in BC Kanada (Fernie) zu verbringen. „Seit da­mals hat sich fast alles verändert.“ Denn mit Ihrer herzlichen niederbayerischen Art war der Kontakt zu den ‚Locals‘ sehr schnell hergestellt. „Da lernte ich plötzlich eine ganz andere Art Skifahren kennen.“ Sehr schnell war klar, dass die mitgebrachten Slalom Ski wohl nie kanadischen Schnee berühren würden. „Zum Glück hatten mir damals meine Eltern zuvor noch mein erstes Paar Powder Latten gekauft.“

verena-3

Die kanadische Art Ski zu fahren sah so einfach und locker aus (als wären sie eins mit der Natur). Mit der Zeit nahm Verena ihren „way of skiing“ an und konnte somit den Respekt der Jungs gewinnen. „Diese Ehre puschte mich natürlich noch mehr und ich entwickelte mich in diesem halben Jahr sehr schnell.“ 

Zurück in Deutschland machte Sie noch Ihr Abitur und begann darauf ein BWL Studium und zog dafür 2010 ins Skifahrer Mekka Innsbruck. „Klar ist Innsbruck ganz cool, aber eigentlich musste ich ganz schnell feststellen, dass ich überhaupt kein Stadtmensch bin und es mich doch eigentlich mehr aufs Land und in die Natur zieht. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich im tiefsten Bayerischen Wald aufgewachsen bin.“ Weil Innsbruck aus Freerider-Sicht aber fast den idealen Standpunkt darstellt, schluckt sie nun jedes Semester die bitter Pille „Stadtleben“.

verena-2

Natürlich ließen dann die ersten Contest auch nicht lange auf sich warten. „In der Saison 2010/2011 gewann ich dann die The North Face Ski Challenge in Flachauwinkl, wodurch sich natürlich einige Türen öffneten.“ Verena wurde nach Frankreich eingeladen um in einem Film für Julbo zu fahren und bekam die Möglichkeit an Fotoshootings teilzunehmen. Letztes Jahr hat sie dann auch das erste Mal, an den Freeride World Qualifiern teilgenommen. „Anfangs wollte mir das leider alles nicht so ganz aufgehen, bis ich dann endlich beim Kick the Vik einen soliden  Run hinlegte und gewinnen konnte.

In der heurigen Saison möchte Verena wieder an den Qualifiern teilnehmen, desweiteren sind noch – ganz Freeriderin - ein paar interessante Skireisen geplant, welche sie mit den Skiern ihres neuen Sponsors Mountain Wave rocken wird. „Achja und ich hoffe dieses Jahr meinen staatlichen Skilehrer fertig zu machen.“  

Fotos: Christoph Gattermann

Alter:     22
Nationalität:     Deutsch
Wohnort:     Innsbruck
Homespot:     Arlberg
DISZIPLIN:    Freeride, Big Mountain
SPONSOREN:    Eider, Julbo, Mountain Wave(Skylotec), Drift, Osprey

Movies:    Julbo White Session 2011

HIGHLIGHTS DER LETZTEN SAISON:     
1st place at the North Face Ski Challenge Flachauwinkl (A) 2011
4th place FWQ Morgins (CH) 2012
1st place FWQ Kick the Vik (CH)2012




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025