header bg sommer 25

Zillertal


Zillertal

Freeriden im Zillertal
Das Abenteuer beginnt, wo die Pisten enden

Zillertal

Powder-Fans finden im Zillertal ihr Tiefschnee-Eldorado. Das aktivste Skital hat nämlich mehr zu bieten, als 542 perfekt präparierte Pisten: Von den Zillertaler Gletscherriesen und dem Großen Möseler oder dem Olperer im hinteren Tal, bis hin zum Gilfert und Sonntagsköpfl in Hochfügen findet ihr in der malerischen Bergwelt herrlich unverspurte Tiefschneehänge.

Varianten gibt es en masse, denn in der Zillertaler Bergwelt herrschen die ganze Saison über gute Bedingungen für Pulverschnee. Das Wichtigste im Gelände ist aber nicht nur eine entsprechende Ausrüstung, wie LVS-Gerät, Schaufel und Sonde, sondern vor allem viel Knowhow. Zahlreiche Profis zeigen deshalb Freeridern und allen, die es werden wollen, spannende Varianten, Runs und traumhafte Tiefschneehänge im ganzen Tal. Darüber hinaus bieten die Freeride-Guides ihre Erfahrung und Kenntnisse zum Thema Sicherheit und Technik an.

Zillertal

Im Sinne des Abenteuers wird grundsätzlich empfohlen, eine Off-Piste-Tour nur mit Guides zu unternehmen. Denn: Das Freeriden im winterlichen Gelände ist ein wahrer Balanceakt zwischen atemberaubend schöner Naturkulisse, Adrenalin, aber eben auch Gefahr. Wer unpräparierte Hänge erkunden will, im Gelände aber wenig versiert ist, sollte sich daher unbedingt einem professionellen Freeride-Guide anschließen – es wird sich lohnen, allein schon wegen der großartigen Geheimspots.

Wer übrigens nicht mit Tourenski aufsteigen will, kann auch bequem mit der Gondel zu den höchsten Gipfeln fahren. Im Zillertaler Superskipass sind nämlich alle Lifte im Zillertal inkludiert – ebenso alle Skibusse, damit das Tiefschneevergnügen im ganzen Tal erlebt werden kann. Denn an den weitläufigen Hängen der Zillertaler und Tuxer Alpen wird man nicht nur mit frischen Powder verwöhnt – es warten lange Abfahrten, unverspurte Hänge, perfekte Bedingungen mit feinstem Pulverschnee und schier end-lose Schwünge inmitten der weißen Winterwunderwelt des Zillertals.

Infobox

Touren-Tipps

Ostwand Metzen: Gratwanderung

Fügen-Kaltenbach. Erfahrung und detaillierte Planung sind Gold wert. Im Skigebiet Hochfügen ist der gesamte Bereich zwischen der Bergstation des Sessellifts Waidoffen und dem Gipfel des Metzen auf 2.355 Metern hochalpines Gelände. Über den Gratrücken sind die einzelnen Linien zu Fuß erreichbar. Und dann: Die Abfahrten sind ein wahres Erlebnis.

Zillertal Arena: Wald und Bach

Zell-Gerlos. Mit der Isskogelbahn Gerlos, dem Ebenfeld X Press und der neuen Stuanmandlbahn kommt man zum Start. Es beginnt jäh absteigend, geht dann in mäßig steiles Gelände Richtung Nöckentalalm über. Durch ein steileres und lichtes Waldstück erreicht man die Krumm-bachalm. Entlang des Krummbachs gelangt man zurück zur Talstation der Isskogelbahn.

Geführte Touren: Profis mit Gütesiegel

Mayrhofen-Hippach. In besten Händen zu sein ist für Bergabenteurer ein Stück vom Glück. Das gilt auch für Freerider, die vom Know how pro-fitieren. Die Alpinschule Mountain Sports in Mayrhofen ist Träger des Gü-tesiegels und wird von Top Bergführern geleitet. Weil Qualität und Sicherheit im unverspurten Gelände Unbeschwertheit garantieren.

Hintertuxer Gletscher: Auf in die dünne Luft

Tux-Finkenberg.g. Vom Tuxer Fernerhaus ist das Ziel der Hohe Riffler (3.231 m). Über eine Mulde geht es Richtung Steilhang Schwarze Platte (wo in den Spitzkehren Harscheisen empfohlen werden). Nach dem Steil-hang folgt der leichte Aufstieg zum Gipfel. Und ein Panorama, das sprach-los macht – fast so wie das anschließende Freeride-Vergnügen.

Weitere Infos unter: www.zillertal.at/blog/freeride

Jetzt Skiurlaub buchen auf www.zillertal.at
Auskünfte unter
info@zillertal.at
und Tel. +43 (0) 5288 87187




News

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Events

EasyRide Trailpark: Eröffnung …

Was für ein Wochenende! Der brandneue EasyRide Trailpark in Nauders...

18. Juni 2025

TEST DAYS IM BIKEPARK KRONPLAT…

SAISONSTART Der Sommer steht in den Startlöchern – und der Kronplatz...

16. Juni 2025

deuter Bike & Climb Fotowo…

17.–19. Oktober 2025 Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet im...

12. Juni 2025

Samerberger Gams

Uphill-Rennen am 27. Juni 2025 Beim traditionsreichen Uphill-Rennen am 27. Juni...

4. Juni 2025