header bg winter 25

Stubaier Gletscher startet den Winterbetrieb


Stubaier Gletscher 01

„Die Gesundheit aller Gäste und Mitarbeiter hat oberste Priorität“

 

Glück muss man haben! Österreichs größtes Gletscherskigebiet, der Stubaier Gletscher, ist mit seiner Höhen- und geografischen Lage besonders begünstigt: Seine Anlagen erstrecken sich bis auf 3.210 Meter Seehöhe und machen so den Start des Winterbetriebs bereits Anfang Oktober möglich. Und nebenbei ist er in nur 45 Minuten von Innsbruck aus erreichbar – besser geht’s nicht!

Mit umfassenden Maßnahmen hat man sich am Stubaier Gletscher für einen sicheren Start in die Wintersaison 2021/22 gerüstet. „Im ‚Corona-Winter‘ 2020/21 blieben die Anlagen trotz Reisebeschränkungen für Einheimische beinahe während der gesamten Wintersaison geöffnet. So konnten wir wertvolle Erfahrungen für ein sicheres Mit-einander am Stubaier Gletscher sammeln“, so Andreas Kleinlercher, Seilbahndirektor am Stubaier Gletscher. „Die Gesundheit aller Gäste und Mitarbeiter hat höchste Priorität.“ Auch Reinhard Klier, Vorstandsvorsitzender der Wintersport Tirol AG, stößt ins selbe Horn: „Die Gäste sind ‚heiß‘ auf das Reisen und Skifahren. Die Voraussetzungen, die Wintersportler am Stubaier Gletscher vorfinden, könnten nicht besser sein: Bahnen mit hohen Förderleistungen und ein vielfältiges Pistenangebot mit weiten und breiten Pisten bieten geradezu optimale Rahmenbedingungen für sicheren Wintersport.“

Im Vollbetrieb, der je nach Wetter- und Schneelage im Regelfall ab Anfang Dezember gewährleistet ist, sind dann 35 Abfahrten auf 65 Pistenkilometern befahrbar. Freerider genießen abseits der Pisten auf weitläufigen Off-Piste-Routen natürlichen Pulverschnee in Hülle und Fülle: Das sogenannte „Powder Department“ am Stubaier Gletscher um-fasst 13 Runs im freien, ungesicherten Gelände mit eigener Off-Piste-Map, Checkpoints, Streckenvideos, LVS-Check und Lawinenwarnhinweisen.

Stubaier Gletscher 02

Für die Freestyler ist der „Stubai Zoo“ schon lange Jahre Kult: Er gehört zu den besten Snowparks der Alpen und punktet mit viel Sonne und einmaligem Bergpanorama auf 3.210 Metern Seehöhe. In der kommenden Saison wird er durch eine zusätzliche, 300 Meter lange „Jib-Line“ erweitert. Auch Profis nutzen die einzigartigen Voraussetzungen am Stubaier Gletscher, um sich in Wettbewerben zu messen: Vom 17. bis 20. November 2021 kommt im Snowpark des Stubaier Gletschers bei der fünften Ausgabe des F.I.S. Freeski Weltcup Stubai die Weltelite der Freeskier zusammen.

Spaß wird im Stubaital aber auch für die Kleinsten großgeschrieben: Schon seit vielen Jahren hat man sich als Familiendestination positioniert. Kinder unter 10 Jahren fahren am Stubaier Gletscher frei in Begleitung eines zahlenden Elternteils. Unter dem Motto „BIG Family“ gibt es ein vielseitiges Angebot für alle Altersklassen – Kleinkinder über Skianfänger*innen bis hin zu Teenagern finden hier die besten Voraussetzungen, um Begeisterung am Wintersport zu finden und auszuleben.

Abseits der Pisten bietet die Gipfelplattform TOP OF TYROL einen einzigartigen Blick über 109 Dreitausender. Auch für das leibliche Wohl ist am Stubaier Gletscher bestens gesorgt. Dazu laden unter anderem das Restaurant Schaufelspitz – das weltweit höchste Drei-Haubenrestaurant – das Restaurant Eisgrat mit eigener Pasta-Manufaktur oder der Schneekristall Pavillon ein. Worauf also noch warten? Ab ins Königreich des Schnees!


www.stubaier-gletscher.com

Termine Stubaier Gletscher 2021/22

5.10.-04.11. & 22.11.-05.12.2021:
Stubai Prime Park Sessions

05.-07.11.2021:
Stubai Premiere

11.-14.11.2021:
INTERSPORT Schneetage

17.-20.11.2021:
FIS Freeski WELT CUP

27.-28.11.2021:
SAAC Basic Camp

11.12.2021 & 15.01.2022:
Intersport Okay LVS Training

14. & 15.01.2022:
DINE & WINE

28.-30.01.2022:
Kästle Powder Department Ladies Days

12.-13.02.2022:
BIG Family Action Days

18.02.2022:
DINE & BEER

09.-10.04. 2022:
SAAC Basic Camp

02.04.-08.05.2022:
Spring Sessions im Stubai Zoo





News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025