Bergstolz Issue No. 116

NORWEGEN Bergstolz Ski & Bike Magazin • 06 |2023 oder zu viel Wind werden die Fjellübergänge gesperrt – bedeutet, dass schnell 200 bis 300 Kilometer Umweg anstehen könnten. Der Wind erreicht hier schnell dreistellige Geschwindigkeiten. Das wäre mit allem machbar, außer mit dem Rad. Ebenso Tunnel – von denen es in Norwegen unzählige gibt, sind für uns Radfahrende gesperrt und alte, parallele Straßenverläufe nicht geräumt. Allzu oft tauschen wir gute Asphaltstrecken mit Eispisten. Allzu oft geht es nur sehr langsam vorwärts und oft sind wir uns nicht sicher, ob wir nicht doch umdrehen müssen. Wir erreichen den Ort Sogndalsfjøra, spät abends. Die Bürgersteige sind längst hochgeklappt und wie die letzten Tage merken wir, dass Norwegen im Winter kaum von Touristen besucht wird. Alles hat geschlossen. Eine vermutliche Jugendherberge ist nur saisonal geöffnet. Kurzerhand schlafen wir dort in einer Turnhalle, in der Hoffnung, dass uns nachts kein Hausmeister entdeckt. Wir sind zu müde, um im Dunkeln einen Platz zum Zelten zu suchen.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=