4 NEWS Bergstolz Ski & Bike Magazin • 05 |2024 Dampfstrahler ohne Stromanschluss? Mit dem mobilen Hochdruckreiniger, der Firma Muc Off kannst du ganz ohne lästiges Kabel dein Bike in kürzester Zeit reinigen. Der Ort ist hierbei egal, da diese Waffe auch ganz ohne Stromzugang funktioniert. Mit einem Tragegriff und einem klappbaren Zuggriff lässt er sich mühelos transportieren. Die verstellbare Lanze liefert bis zu 65 bar (942 psi), mit einem Durchfluss von bis zu 3,3 Litern pro Minute. Die speziell für Bikes entwickelte Lanze bietet 21 bar (300 psi), damit du Schmutz entfernen kannst, ohne die Lager oder empfindlichen Lack zu beschädigen. Mit einem integrierten 20-Liter-Wassertank und einem optionalen zusätzlichen 20-Liter-Tank hast du immer ausreichend Wasser zur Verfügung, egal wo du bist – ganz ohne Wasseranschluss. Außerdem wurde ein eingebauter Filter integriert, der Schmutz und Verunreinigungen fernhält, damit er Reiniger einsatzbereit bleibt und nicht verstopft. Mit einem herausnehmbaren 40V Lithium-IonenAkku mit 2500 mAh, der bis zu 24 Minuten Laufzeit (15 Minuten im BOOST-MODUS) hat, kannst du mehrere Bikes mit einer einzigen Ladung reinigen. Für extra Power hast du die Möglichkeit, zusätzliche Akkus einzeln zu erwerben. www.muc-off.com Gewachste Fahrradketten bleiben sauberer und leben länger. Das Kettenwachs in der Tropf- flasche eignet sich zur Schmierung der Fahrradkette nach Reparatur, Wartung oder Säuberung eines Fahrrads. Dank moderner Additive und Festschmierstoffe wirkt der gleichmäßig auf der Kette verteilte Schmierfilm in einem weiten Temperaturbereich überdurchschnittlich lange und extrem reibungsminimierend. Das Wachs in der Tropfflasche zeichnet sich außerdem durch einen sehr starken Korrosionsschutz aus und ist auch bestens geeignet zur Nachschmierung von heißgewachsten Ketten. Dazu sorgt die Fett-Wachsmatrix für extrem gute Haftung und verhindert effektiv und langanhaltend Schmutzablagerungen auf der Fahrradkette und bietet eine Alternative für alle, die ihre Kette wachsen möchten, ohne den klassischen, zeitaufwändigen Wachsprozess zu durchlaufen. www.tunap.com TUNAP SPORTS // Kettenwachs Ultimate in der Tropfflasche MUC OFF // Mobiler Hochdruckreiniger Zusammengeklappt ist das Thule Foothill Autodachzelt nur 61 cm breit und damit nur halb so groß wie die meisten Dachzelte auf dem Markt. Trotz seiner kompakten Reisegröße bietet das aufgestellte Zelt genauso viel Innenraum wie ein herkömmliches 2-Personenzelt. Um es aufzustellen, wird das Zelt einfach aufgeklappt und die Teleskopstangen ausgefahren. Im zusammen geklappten Zustand ist die Zeltkonstruktion mit niedrigem Profil nur 24 cm höher als der Dachträger. Dies sorgt für ein aerodynamischeres Profil und weniger Platzbedarf in der Garage für das Zelt in der Nebensaison. Auch bleibt so wertvoller Platz vorhanden für zum Beispiel Fahrräder, Kajaks und sonstiges Gepäck. Für maximale Durchlüftung und bessere Sternenbeobachtung sorgt das überdimensionierte Panoramafenster hinten, sowie zwei Oberlichter. Schlafen legt man sich auf eine 4 cm dicke Schaumstoffmatratze, deren Bezug abnehmbar und waschbar ist. Das wetterbeständige und strapazierfähige Gewebe des Hauptzelts widersteht rauen Wetterbedingungen und ist atmungsaktiv, um die Bildung von Kondenswasser im Zelt zu reduzieren www.thule.com Wenn es jemand schafft, das Beste aus zwei Welten zu verbinden, dann das Hotel & Glamping Ribno Alpine Resort**** im slowenischen Bled. Camping und (Hotel-)Glamour, Rennrad und Mountainbike, den Trubel um den Bleder See und die Abgeschiedenheit im Fichtenwald des Resorts – im Oberkrainer Dörfchen Ribno scheint man das alles spielend leicht unter einen Helm zu bringen. Hotelchef Matija ist leidenschaftlicher Radfahrer und sowohl am Mountainbike als auch am Roadbike unterwegs. Mit seinen Guides & Gästen startet er direkt vor der Haustüre zu den schönsten und verborgensten Ecken und Winkeln der Region rund um Bled. Genächtigt wird im familiengeführten 4*-Hotel oder aber in den komfortablen Holzhäusern des Glamping Dorfs, das Camping & Glamour wunderbar in Einklang bringt. Den Glampern stehen alle Annehmlichkeiten des Hotels zur Verfügung. Zwischen dem Fichtenwald und dem Fluss Sava verbringt man seinen Bikeurlaub inmitten der Natur. Und das alles mit reinem Gewissen, denn Nachhaltigkeit ist längst oberstes Gebot: das Ribno Alpine Resort ist bereits seit 2018 Sloweniens erstes (und bislang einziges!) Zero Waste Hotel. Hier hinterlässt man einfach mehr Reifenspuren als CO2Fußabdrücke. Wohnen beim Roadbike - & Mountainbike Experten Hotel & Glamping Ribno Alpine Resort****, Bled hotel-ribno.si WEITERE HOTELS UND REGIONEN UNTER roadbike-holidays.com #MyRoadbikeMomentbike-holidays.com #MyPlace2Bike HOTEL & GLAMPING RIBNO ALPINE RESORT // Zero Waste Bike Holidays THULE // Foothill Autodachzelt - das kompakte Dachzelt für aktive Abenteurer Der erste „High Roller“ wurde vor über 20 Jahren geboren. 2011 kam dann die überarbeitete, zweite Generation auf den Markt. Durch veränderte Anforderungen, zunehmende Geschwindigkeiten im modernen Downhillsport und Feedback von den Team Fahrern wurde Anfang 2023 der Grundstein für das neueste Maxxis Projekt gelegt: Der High Roller III. Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit konnte der High Roller III pünktlich zum Crankworx Whistler vorgestellt werden. Der High Roller III positioniert sich durch sein hybrides Stollendesign zwischen den Modellen Assegai und Shorty. Sein Einsatzbereich ist von weichen bis hin zu harten Böden weit gesteckt, dabei lässt er sich präzise lenken und hält akkurat die Linie - vor allem auf sehr zerfahrenen Strecken. Während die offenen Mittelstollen tief in nasse oder weichen Böden eindringen und für zuverlässigen Grip bzw. effektive Bremskraft sorgen, halten die groß dimensionierten Seitenstollen selbst großen Beanspruchungen in extremen Schräglagen stand. Bereits vor Markteinführung konnten mit dem High Roller III diverse World Cup Siege eingefahren werden: • Jackson Goldstone 1. Platz Herren, Mont Sainte Anne (CAN) 2023 • Ronan Dunne 1. Platz Herren, Bielsko-Biala (POL) 2024 • Marine Cabirou 1. Platz Damen, Bielsko-Biala (POL) 2024 www.maxxistires.de Die fjøra Linie wurde 2009 als weltweit erste, speziell für das Singletrail-Mountainbiking entwickelte Kollektion auf den Markt gebracht. Mit Freeride-inspiriertem Design, kräftigen Farben und innovativen Funktionen hat die Kollektion die Mountainbiking-Bekleidung revolutioniert. Benannt nach einem kleinen Dorf an der Westküste Norwegens, in dessen Umgebung fantastische, von Schafen ausgetretene Trails, von den Bergen bis zum Meer hinunterführen. Die fjørå flex1 Pants wurde aus recycelten Materialien gefertigt und bietet Leichtigkeit, Strapazierfähigkeit und hervorragende Atmungsaktivität. Das robuste flex™1 Gewebe, verstärkt an Knien und Gesäß, sowie praktische Features wie Seitenentlüftung und wasserabweisendes Material, machen sie zum idealen Begleiter für alle, die Nachhaltigkeit und Leistung schätzen. www.norrona.com MAXXIS // High Roller III NORRØNA // fjørå flex1 Pants
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=