Bergstolz Issue No. 120

6 NEWS Bergstolz Ski & Bike Magazin • 02 |2024 Das Festival findet vom 08.-10. Mai 2024 statt, organisiert unter dem Dach des Unternehmens Norrøna Adventure. An zwei Tagen werden Gäste die Möglichkeit haben, Norrøna Gear zu testen, mit Norrønas Mountainbike Experten zu fahren und in die Welt des Canvas Hotels einzutauchen. Das Canvas Hotel befindet sich inmitten der norwegischen Natur, sieben Kilometer entfernt vom nächsten Dorf, umgeben von über 100 Kilometern Slickrock, verbunden durch Singletrails - inmitten der Wildnis. Auf den ersten Blick erinnert das Canvas Hotel an eine Safari-Lodge. Traditionell kirgisische Zelte im Jurtenstil und speziell entworfene Hauszelte aus strapazierfähigem Segeltuch durch- ziehen die Landschaft. Kleine Brücken verbinden das Hotel mit Wegen auf beiden Seiten der Insel, sodass Radtouren direkt vom Hotel aus beginnen können. Nach dem Tagesprogramm warten holzbefeuerte Saunen, Outdoor Bath-Tubs zum Entspannen sowie eine hervorragende Küche auf die geladenen Gäste. Als wahres „Off-Grid“-Paradies wurden die Jurten auf Stelzen entlang der felsigen Hänge aufgestellt. Das Hotel ist so gebaut, dass seine Spuren verschwinden, sollte es abgerissen werden. Als Energiequellen für Heizung, Essenszubereitung etc. werden Solarpanels, Gas sowie Holzfeuer genutzt. Im Rahmen der zwei Tage werden unter anderem Rémy Métailler, Geoff Gulevich und Joline Johansson anwesend sein. www.norrona.com www.canvas.norrona.com Bereit für das ultimative Mountainbike-Abenteuer? Durch 3 Länder, über 6 Etappen, alpine Herausforderungen und imposante Panoramen, nur du und dein Bike – das ist die TransTirol BikeRallye 2024. Von 30.06. bis 06.07.2024 geht es von St. Anton am Arlberg in Tirol nach Livigno in den italienischen Alpen, nahe der Schweizer Grenze. Es wartet eine unvergessliche MTB-Mehrtagestour, bei der nicht die Stoppuhr, sondern das pure Erleben im Vordergrund steht. In 6 Etappen, von den Tiroler Alpen, quer durch das imposante Südtirol bis in die Lombardei: Mach dich auf zu neuen, transalpinen Wegen! Wie gewohnt gibt es bei der TransTirol BikeRallye auch 2024 wieder zwei Routen-Varianten: mit einer guten Grundkondition ist die Classic-Strecke gut zu schaffen. Die Challenge-Strecke wiederum ist mit mehr Trails und Bonus-Höhenmetern eine echte Herausforderung! Die Mischung aus gebauten und natürlichen Trails und Aussichten auf die beeindru- ckenden Alpen, das Naturjuwel Schwarzsee oder den Lago di San Giacomo sorgen bei der diesjährigen TransTirol Bike Rallye wieder für jede Menge Bike-Action und Fahrspaß. Der Countdown für dein Mountainbike-Abenteuer läuft! Melde dich gleich an zum Etappenrennen ohne Zeitnehmung, dafür mit Kultstatus. Alle Infos dazu gibt’s hier: www.ranstirol-bikerallye.com Wer Spaß im Gelände haben möchte, sollte sich sowohl mit seiner Schutzkleidung und dem BikeSet-up, als auch mit der Fahrtechnik beschäftigen. Denn diese drei Faktoren führen zu mehr Sicherheit und damit langfristig für mehr Spaß. In über 130 visuellen Abbildungen und einfachen Worten sind in diesem Werk die Erkenntnisse aus über 15 Jahren Fahrpraxis in jeglichen Disziplinen des Mountainbikens zusammengestellt. Übungen, Tipps, Step-byStep-Anleitungen und alle wichtigen Bewegungen sind in verschiedenen Fotoserien markiert. Die „Bibel“ ist insgesamt in vier Kapiteln gegliedert: Ausrüstung, Basics, Trail-Technik und Airtime. Sie richtet sich an alle, die noch etwas zu ihrem Hobby dazu lernen wollen, egal, ob es sich um das perfekte Setup handelt oder dem ersten Backflip. www.how-to-mountainbike.de LEATT // MTB Gravity 6.0 Carbon-Helm Der DH-zertifizierte Helm bietet eine großzügige Belüftung durch genau 22 Belüftungsöffnungen und einer abnehmbaren Mundstück-Belüftungsabdeckung. Die M-Forge Carbon-Schale wurde wegen dem geringen Gewicht und des umweltfreundlicheren Herstellungsprozess gewählt. Der Komfort wird durch das feuchtigkeitsableitende, atmungsaktive, geruchshemmende und waschbare Dri-Lex®-Innenfutter im Moto-Style (mit Nackenrolle) unterstützt. Das Breakaway-Visier mit Sollbruchstelle erhöht zudem die Sicherheit, indem es die Rotationskräfte bei einem Sturz reduziert. Wie jeder LeattHelm ist auch der Gravity 6.0 Carbon mit der 360° Turbine Technology ausgestattet. Darüber hinaus verwendet dieser Helm zwei Arten von Aufprallschutzschaum (EPS + EPO) in zwei verschiedenen Dichten, um eine breite Palette von Aufprallkräften zu bewältigen, von langsamen Stürzen bis hin zu Hochgeschwindigkeitsstößen. www.leatt.com SPECIALIZED CHILI ENDURO SERIES 2024 // Sušice – Neue Location Die ehemalige Goldgräberstadt Sušice liegt kurz hinter der deutschtschechischen Grenze und damit nur ca. 230 km von Nürnberg oder München und ca. 400 km von Innsbruck oder Stuttgart entfernt. Es gibt technisch anspruchsvolle Passagen, Schotterkurven, kleine Jumps, Anlieger und Offcamber Sections. Somit sollte für jeden Enduristen etwas dabei sein und es ist sicher, dass auf diesen Trails Allround-Fähigkeiten gefragt sind. Die Specialized Chili Enduro Series findet am 03. und 04. August 2024 in Sušice statt. Am Samstag findet das freie Training statt, gefolgt vom Prolog und der Turbo Levo Stage für die E-Biker. Der Samstagabend kann dann im Chili Village mit Bier, Community Barbecue (im Startgeld inkludiert) und Lagerfeuer ausklingen. Sonntag ist Race Day! Es werden 6 Etappen mit ca. 1500 Höhenmetern gefahren. Am Ende des Tages werden nicht nur die schnellsten Fahrerinnen und Fahrer mit attraktiven Preisen der Chili Partner belohnt. www.chilimotion.de HOW TO MOUNTAINBIKE // MTB-Fahrtechnikbibel TRANSTIROL BIKERALLYE // 30. Juni bis 06. Juli 2024 NORRØNA // Montainbike Festival im Canvas Hotel Telemark

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=