bergstolz

SKIGASTEIN CONNECTS - TRANSALP


Ein Abenteuer in den verschneiten Alpen von Gastein mit Sandra Lahnsteiner-Wagner & Julia Mancuso

Text: Sophie Oettl   Foto: Christoph Oberschneider

Ein kalter Morgen liegt über den majestätischen Bergen von Gastein, die Spitzen der Gipfel sind in Morgennebel gehüllt und die klare Luft schneidet förmlich in die Lungen. Vor diesem atemberaubenden Panorama treffen zwei außergewöhnliche Frauen aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten und dennoch eine tiefe gemeinsame Leidenschaft teilen: den Skisport. Sandra Lahnsteiner-Wagner, gebürtige Österreicherin, Freeriderin und Filmproduzentin, lebt seit ihrer Kindheit für das Skifahren und hat die Berge seit ihren ersten Schwüngen mit zwei Jahren nie wieder losgelassen. An ihrer Seite steht Julia Mancuso, eine amerikanische a-Legende, die mehr olympische Medaillen als jede andere US-amerikanische Skirennläuferin gewonnen hat. Mit Gold, Silber und Bronze im Gepäck hat sie ihren Platz in der Geschichte des Skisports sicher und erlebt nun eine neue Freude daran, das Skifahren mit ihrer Familie zu teilen.

Heute kehrt Julia nach mehreren Jahren an einen Ort zurück, der ihr und ihrer Familie viel bedeutet – Gastein. Es ist bereits das vierte Mal, dass sie hier ist, doch diesmal ist es anders. Die Freundschaft zwischen ihr und Sandra ist tief, geknüpft durch Jahre des gemeinsamen Skifahrens. Julia hat bei Sandras Ehemann Gernot trainiert, der in der Gasteiner Skitourismusschule als Leiter und Trainer tätig ist. Dieses Mal begleitet Julia ihre Familie, um gemeinsam die Berge und das Skifahren zu genießen – und Sandra ist begeistert, ihre Freundin und deren Familie willkommen zu heißen. Gemeinsam waren Sandra und Julia bereits zum Skifahren (und filmen) in Schweden, Italien, Schweiz, Kanada, Österreich – und Hawaii. Bereits in zwei Filmen sind die beiden miteinander zu sehen: Für den #shadesofwinter Film BETWEEN (2016) sind Sandra und Julia vom Mauna Kea auf Big Island Hawaii abgefahren und im Film #shadesofwinter COUPLES (2018) waren sie gemeinsam mit ihren Partnern in Kanada unterwegs.

02 skigastein no126

Die beiden Frauen stehen am frühen Morgen an der Talstation der Schlossalmbahn in Bad Hof-gastein, bereit, in die verschneite Landschaft aufzubrechen. Sie blicken sich an und Julia strahlt vor Freude, als sie sagt: „Ich liebe einfach das Gefühl, auf dem Schnee zu schweben.“ Sandra lacht und zeigt auf die funkelnden Hänge. „Dann machen wir das! Los geht’s!“ Schon beim ersten Schwung im frischen Pulverschnee spüren sie die Verbundenheit, die sie beide in diesen Sport zieht: Freiheit, Geschwindigkeit und das Adrenalin, das bei jeder Abfahrt durch ihre Adern pulsiert. Die frische Schneedecke sprüht unter ihren Skiern auf, und der Schnee glitzert in der Sonne, die sich langsam durch die Wolken kämpft. Ein kurzer Blick zwischen den beiden Freundinnen sagt alles: Sie sind angekommen, im Hier und Jetzt, in der Freude des Augenblicks.In der Schlossalmbahn Gondel, die sie auf 2.066 Meter bringt, beginnt ein vertrautes Gespräch. Die beiden denken zurück an die Zeit, als Julia noch aktiv im alpinen Skirennsport unterwegs war. „Das letzte Mal, als du hier warst, hast du noch trainiert. Es ist schön, dass du jetzt die Möglichkeit hast, die Berge auch anders zu erleben,“ sagt Sandra. Julia lächelt und nickt. „Ja, ich erinnere mich noch gut daran. Der Schnee war damals fantastisch und das Training hat wirklich Spaß gemacht.“ Sandra weiß, wie herausfordernd der Skirennsport sein kann, und sie bewundert Julia dafür, dass sie immer einen Weg gefunden hat, auch die Schönheit der Berge zu genießen, selbst während der harten Trainingszeiten.

03 skigastein no126

Das Gasteinertal breitet sich vor ihnen aus, eine endlose Winterlandschaft, die sich unter dem sanften Sonnenlicht erstreckt. Julia blickt begeistert auf das Tal und sagt: „Es ist wirklich cool, dass man hier im Tal wohnt und dann in dieses Winterwunderland eintaucht.“ Sie schaut aus dem Fenster der Gondel und fügt hinzu: „Es gibt so viele Möglichkeiten für großartiges Skifahren. Es ist einfach magisch.“ Für Sandra ist das ein besonderer Moment, denn sie liebt diese Berge und ist stolz darauf, sie mit ihrer Freundin zu teilen. Sie schmunzelt: „Der Winter ist nur für dich zurückgekehrt!“ Julia lacht: „Ja, das Timing könnte nicht besser sein. Ich glaube, meine Kinder haben noch nie wirklich Schnee erlebt, an den sie sich erinnern können. Besonders für meinen Mann Dylan, der normalerweise im Wasser zuhause ist, ist das eine ganz neue Erfahrung.“

Der Gedanke an ihre Kinder bringt die beiden Frauen zum Schmunzeln. Die Kinder sind heute in der Skischule Bad Hofgastein, im Gasti Schneepark Angertal, und so haben Sandra und Julia ein paar Stunden Zeit, um gemeinsam zum powdern zu gehen. Das weite Gelände bietet endlose Möglichkeiten für das Freeriden, eine Leidenschaft, die Sandra und Julia teilen. Julia hat neben ihrer Ski-Karriere immer wieder die Freiheit des Off-Piste-Skifahrens gesucht, ein Erlebnis, das ihr im traditionellen alpinen Skirennsport oft fehlte. „Du warst eine der wenigen, die während der aktiven Rennsportzeit immer auch im Gelände und zum Freeriden unterwegs war,“ bemerkt Sandra. Julia nickt und denkt an ihre Kindheit/Jugend Karriere zurück. „Ja, das liegt daran, dass ich in einem Skigebiet aufgewachsen bin, wo das Skifahren nicht nur eine Disziplin war, sondern ein Lebensstil. Damals waren die Bedingungen oft alles andere als perfekt – wir hatten Schnee in allen möglichen Zuständen. Diese Herausforderung hat mir ein besonderes Gefühl für den Schnee vermittelt.“

04 skigastein no126

Der Sessellift erreicht die Hohe Scharte auf 2.304 Meter, und die Frauen blicken von oben auf die endlosen Weiten. Sie atmen tief durch und genießen die Stille und das Panorama, bevor sie die nächste Abfahrt beginnen. „Ich habe immer das Gefühl, dass Skifahren mich zu einem glücklicheren, besseren Menschen macht,“ sagt Julia leise. Sie beschreibt das Skifahren als ein Gefühl von Freiheit und gleichzeitig von Verbundenheit mit der Natur, ähnlich wie beim Surfen. „Beim Skifahren und beim Surfen ist man draußen, wartet auf die Wellen oder fährt den Hang hinunter. In diesen Momenten kann ich das Handy weglegen und einfach nur im Moment sein.“ Sandra nickt verstehend und weiß, dass es diese Gemeinsamkeit ist, die sie und Julia immer wieder zusammenführt.

Zurück im Tal holen die beiden Frauen Julias Kinder ab, die begeistert von ihrem Tag im Schnee er-zählen. Gemeinsam gehen sie zur Funslope auf der Schlossalm, wo die Kinder voller Freude über die Hügel und Kurven gleiten. Julia sieht ihren Kindern zu, wie sie mutig den Hang hinunterfahren und immer sicherer werden. „Es macht so Spaß, ihnen zuzusehen – es erinnert mich an meine eigene Kindheit,“ erzählt sie Sandra. Sie denkt darüber nach, wie wichtig es ihr ist, dass ihre Kinder das Skifahren lernen und diese Freude am Schnee entdecken. „Es ist nicht immer leicht, aber diese kleinen Herausforderungen sind es wert,“ fügt sie hinzu. Sandra lächelt und nickt. „Genau, das sind die Erlebnisse, die später die besten Erinnerungen bleiben.“

05 skigastein no126

Am Nachmittag stoßen auch ihre Ehemänner, Gernot und Dylan, zu ihnen, und sie verbringen die Zeit gemeinsam. Dylan, der auf Fidschi als Resortmanager arbeitet, ist begeistert von der Winterlandschaft und dem Gefühl, das Skifahren zu erleben. Für Sandra und Gernot, die in den Gasteiner Bergen zuhause sind, ist es etwas Besonderes, ihre Heimat mit der Familie Mancuso zu teilen.

Zum krönenden Abschluss des Tages entscheiden sich Sandra und Julia für eine letzte Herausforderung: ein Aufstieg zu einem versteckten Freeride-Spot, der anspruchsvoll und von unberührter Schönheit ist. Der Aufstieg ist anstrengend und fordert sie heraus, doch als sie den Gipfel errei-chen, breitet sich vor ihnen eine friedliche, schneebedeckte Landschaft aus, die in der Abend-dämmerung schimmert. Die letzten Sonnenstrahlen tauchen die Hänge in ein sanftes Orange und lassen den Pulverschnee glitzern. Sie stehen nebeneinander, nehmen einen tiefen Atemzug und genießen die Stille, bevor sie sich gemeinsam in die Abfahrt stürzen. Die Abfahrt ist perfekt – der Schnee weich und tief, und die Bewegung fühlt sich an wie Tanzen, schwerelos und fließend.

06 skigastein no126

Als sie schließlich im Tal ankommen, sind ihre Gesichter rot von der Anstrengung und erfüllt von Glück. Julia lacht und sagt: „Das war das Sahnehäubchen auf einem perfekten Tag!“ Sie denkt darüber nach, was sie am Skifahren so liebt und wie sie diese Freude mit ihrer Familie teilen möchte. „Die Kinder beim Skifahren zu sehen und ihnen etwas beizubringen, das wir gemeinsam als Familie genießen können – das ist es, was mich am meisten begeistert.“

Am Abend sitzen sie gemeinsam zusammen und lassen den Tag Revue passieren. Für Julia und Sandra ist dieser Tag mehr als nur ein Skitag. Es ist ein Erlebnis voller Freundschaft, Naturverbun-denheit und dem Wissen, dass das Skifahren sie immer wieder zusammenbringt, ganz gleich, wie unterschiedlich ihre Wege im Leben auch sein mögen. Sie blicken zurück auf all die Erinnerungen und Abenteuer, die sie gemeinsam in den Bergen erlebt haben, und wissen, dass dieser Tag in Gastein einer sein wird, der sie für immer verbindet.




News

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Skigebiete Openings

Die Skisaison rückt näher und erste Skigebiete haben bereits ihre...

10. Oktober 2024

Verbundkarten 24/25

Jedes Jahr, kurz vor dem Start der Skisaison, stellen sich...

10. Oktober 2024

Events

LAAX OPEN 2025 presented by Za…

Bei den LAAX OPEN 2025 presented by Zalando (official FIS...

15. Januar 2025

Neues Programm des B/O/F/F

Im Januar 2025 bringt das Bayerische Outdoor Filmfestival (B/O/F/F) mit...

7. Januar 2025

Rave on Snow

Musikfestival in Saalbach-Hinterglemm Rave on Snow, das wohl legendärste Winter-Gathering, geht...

5. Dezember 2024

Alpinmesse mit Alpinforum 2024

Plattform für Bergsport, Sicherheit und Prävention Für Alpinsportbegeisterte, Berg- und Sicherheitsorganisationen:...

8. November 2024