bergstolz

LIEBLINGSTOUR - VORDERER GEISELKOPF


presented by contour
Skitour Vorderer Geiselkopf (2.974 m)

Anspruchsvolle Skitour auf den Vorderen Geiselkopf – mit 2974m knapp kein 3000er, aber ein wunderbarer Gipfel der Hohen Tauern, mitten im Nationalpark Hohe Tauern.

Die Vordere Geiselspitze ist seit langem eine meiner Lieblingsskitouren. Die Tour startet im Nassfeld in Sportgastein, einem unberührten Tal im hintersten Winkel des Gasteinertals. Das Gasteiner Nassfeld, vor allem bei Freeridern besser bekannt als Sportgastein, ist ein Naturjuwel inmitten der imposanten Bergwelt der Hohen Tauern. Namhafte Gipfel wie der Vordere Geiselkopf (2.974 m), das Schareck (3.123 m) und der Kreuzkogel (2.668 m) umrahmen diese alpine Arena. Die Geiselspitze markiert die Grenze zwischen Salzburg und Kärnten und belohnt mit einer großartigen Panoramasicht in den Nationalpark Hohe Tauern und die umliegenden Gipfel der Goldberg- und Ankogelgruppe.

02 lieblingstour no126

Diese Tour bietet alles, was das Herz eines Skitourengehers begehrt: einen spannenden Aufstieg, atemberaubende Aussichten und eine steile, herausfordernde Abfahrt, die oft bis ins Frühjahr hinein guten Schnee bietet. Von Sportgastein führt die Route zunächst flach entlang des Talbodens Richtung Südosten. Vorbei an den Almen wird das Gelände im Eselskar rasch steiler. Am Ende des Kars, vor der zweiten Steilstufe, führt die Route rechts über eine steile Rinne hinauf. Hier ist ordentliche Spitzkehrentechnik gefragt, auch Harscheisen sind hier oft von Vorteil. Alternativ kann man im Eselskar auch zur Hagener Hütte (2446m) aufsteigen, die direkt am Alpenhauptkamm steht und diese dann auf dem Plateau links liegen lassen. Über eine weitere Steilstufe gelangt man unterhalb des Westerfrölkekogels. Den steilen Südhang querend gelangt man zu einer Scharte im Ostkamm des Geiselkopfes auf 2.670 m. Nach einer kurzen Abfahrt mit Fellen in eine Mulde geht es über eine kurze Steilstufe in das breite Kar hinauf zwischen Vordere und Hintere Geiselspitze. Den Gipfel mit dem wunderschönen Gipfelkreuz erreicht man zu Fuß ...(Skidepot).

Abfahrtstipp
Die Abfahrt im oberen Teil ist skitechnisch weniger spannend, landschaftlich aber dennoch imposant. Grundsätzlich orientiert sich die Abfahrtsvariante entlang der Aufstiegsspur – ABER: eine meiner Lieblingsabfahrten ist die Abfahrt durch die steile Wallnerrinne: Die Wallnerrinne wurde erstmals in den 1970er Jahren befahren. Sie beginnt mit einem weiten, offenen Hang, der sich in der Mitte durch einen Felsdurchlass zu einer engen, steilen Rinne verengt. An dieser Stelle kann die Hangneigung kurzfristig bis zu 45° erreichen, weshalb stabile Schneeverhältnisse unerlässlich sind, da selbst kleine Rutscher gefährlich werden können. Nach der Engstelle weitet sich die Rinne allmählich wieder.

Geheimtipp
Nach der Tour darf ein Abstecher ins Valeriehaus bei Heli und Otto nicht fehlen – der perfekte Abschluss eines Skittages in Sportgastein!

 

Infobox

Region Hohe Tauern
Höhendifferenz 1.395 m
Startpunkt Parkplatz Sportgastein (gebührenfrei, erreichbar über die Mautstraße)
Beste Jahreszeit Im Frühjahr ein Klassiker, bei sicheren Verhältnissen auch im
Winter möglich
Sandras Material Tipp Contour Hybrid Pure 100 % Mohair für besten Grip und
leichtes Gleiten. Dank Hybrid-Kleber einfach genial im Handling
– aufziehen, abziehen, los!
Zusatz Info Wie in den letzten Jahren auch, hoste ich auch im heurigen
Winter wieder zwei Freeride Camps in Gastein und eines NEU
in Norwegen.

termine




News

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Skigebiete Openings

Die Skisaison rückt näher und erste Skigebiete haben bereits ihre...

10. Oktober 2024

Verbundkarten 24/25

Jedes Jahr, kurz vor dem Start der Skisaison, stellen sich...

10. Oktober 2024

Events

LAAX OPEN 2025 presented by Za…

Bei den LAAX OPEN 2025 presented by Zalando (official FIS...

15. Januar 2025

Neues Programm des B/O/F/F

Im Januar 2025 bringt das Bayerische Outdoor Filmfestival (B/O/F/F) mit...

7. Januar 2025

Rave on Snow

Musikfestival in Saalbach-Hinterglemm Rave on Snow, das wohl legendärste Winter-Gathering, geht...

5. Dezember 2024

Alpinmesse mit Alpinforum 2024

Plattform für Bergsport, Sicherheit und Prävention Für Alpinsportbegeisterte, Berg- und Sicherheitsorganisationen:...

8. November 2024