bergstolz

Issue No. 63

Bergstolz Issue No.63

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

no63

Polarwirbel, Tiefdruckzentren im Bereich der Aleuten, Hochdruckbrücke zwischen Alaska und Spitzbergen, deutlich positive Temperaturabweichung über der Arktis, Eurasische Schneedecke, Kaltluftreservoir in Sibirien. Zefix, mit was muss man sich denn als Wintersportler noch alles beschäftigen? Letztes Jahr hat uns der Haslinger Sepp – und erinnert Euch mal wie wir da alle gejubelt haben - mit seiner Wetterkerze gereicht. Vom Haslinger Sepp hört man heuer gar nix. Na ja, ich hab auch noch die Prognose im Ohr, Schnee bis zu „Mitte Oberschenkel und das schon im Dezember“. Leider lag er da ja a bisserl daneben. Auch die Ameisenhaufenschnüffler und Baumumarmer, die im Chor mit dem Sepp sangen, lagen mit Ihren Vorhersagen etwas daneben.
Ich kann es mir bei meinen Gesprächen mit den Liftbetreibern oder Touristikern im Alpenraum dann doch nie verkneifen, Fragen wie „Und, was sagt denn dei Oma“ oder „Wie sehen denn Eure Jäger den Winter – kimmt er heuer“ zu stellen. Und, das ist die gute Nachricht: Die Omas, Jäger und alten Einheimischen sind sich einig: Er kimmt. Und er wird gut! Also ein Hoch auf die Alten, die Einheimischen, die Wetterkerze und darauf, auch nach Jahren immer wieder daran zu glauben, dass er gut wird, der Winter. Ein Hoch auf Schneefälle, Powder, die ersten Skitouren und einen Winter, der diese Bezeichnung auch verdient hat. Ein Hoch auf die ersten Skitouren auf unsere Hausberge, auf die ersten „A hard day in the Office“-Posts während der Woche aus irgendeinem Skigebiet, um alle neidisch zu machen, auf die ersten Powderabfahrten und den ersten Gipfelschnaps. Ein Hoch auf eine Jahreszeit, die uns so viel Spaß macht!

Nennt uns Optimisten oder unverbesserliche Idioten – uns egal, wir lieben einfach Skifahren! Oder Tourengehen oder Snowboarden – das sehen wir ned so eng. Und wir hatten letztes Jahr Spaß und wir werden dieses Jahr Spaß haben, egal bei wieviel Schnee, egal ob hier in den Alpen, oder anderswo auf der Welt – irgendwo liegt er ja immer, der Schnee. Und er fällt auch irgendwann immer – auch bei uns. Und dann musst bereit sein. Das Material am Start, die neue Verbundkarte im Tascherl und der Flachmann voll. Wir sind es! Wir hoffen Ihr auch.

Jetzt lese ich erst mal den Wetterbericht für’s Wochenenden im Stubai. Der ist ja dann doch a bisserl verlässlicher als die Großwetterkarte für die Polkappen. Aber eigentlich ist es mir auch gänzlich egal, denn an Spaß werd ich so oder so haben! Und auf dem Weg in die Alpen kann ich ja mal versuchen, den Sepp zu erreichen, bei dem wird heuer ja ned ganz so viel los sein.

Ich sag Euch dann, was er meint, wie er wird, der Winter… An guadn Start! Ralf

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

News

Open Faces 4* Challenger Fiebe…

Die Gewinner stehen fest! Alle Runs gibt’s im Replay –...

24. März 2023

Plastikfrei und gartenkomposti…

Mit seinem neuen Markenclaim „Evolving Mindsets“ betont Powerbar im Rahmen...

24. Juni 2022

Der Bikepark „Großglockner Res…

Rund einen Monat nach dem Bikepark Lienz, nimmt damit auch...

24. Juni 2022

Mountainbike Festspiele in Len…

Die weltbesten Mountainbiker und Mountainbikerinnen treffen sich in Lenzerheide zum...

24. Juni 2022

Deuter – Run and Roam Gewinnsp…

Deuter hat für alle Outdoor-Begeisterten ein Gewinnspiel vorbereitet. Im August/September...

24. Juni 2022

Endura erweitert Helmsortiment

Das Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein für die Endura...

1. Juni 2022

Events

Bike Ladies Days von 25. bis 2…

40, weiblich, Mountainbikerin Die Bikeparks und Single Trails gehören längst nicht...

25. Mai 2023

Bike Festival Willingen mit Gh…

26.-29.Mai 2023 Du möchtest die neuesten Ghost Bikes testen? Dann schau...

23. Mai 2023

Norrøna Bike Weekend im Rofan

09. – 11. Juni 2023, Rofan/Tirol Ein exklusives Mountainbike-Wochenende im Rofan...

11. Mai 2023

Update: Open Faces 4* Silvrett…

Aus Sicherheitsgründen mussten die Veranstalter den 4* Contest in der...

22. Februar 2023