Bergstolz Issue No. 95

Bergstolz Ski & Bike Magazin • 12 | 2020 34 SKITEST ARMADA The Whitewalker Test Länge: 192 cm | ø R= 19,0 m Erhältliche Längen: 185, 192 cm Taillierung: 140 | 116 | 136 mm Gewicht: 3.850 g Preis: 749,95 Euro Testermeinung: „Für alle auf der Suche nach unverspurten Pulverhängen“ gibt’s beiArmada einen neuen im Sortiment: DenWhite- walker.Leicht,spritzig,agil undwendig sollteman diesen Ski „unbedingt mitAufstiegsbindung und Fellen ausstat- ten!“ Selbst die längste Länge ist noch spielerisch zu fah- ren. Gebaut für den Tiefschnee, fährt sich der Ski stets souverän und vermittelt auch bei Landungen viel Sicher- heit.Auf der Piste ruhig und nicht zu aggressiv, sorgt das Smeartech an Tip und Tail für einfache Steuerung in zer- fahrenenGefilden.„Ein Ski für den powderverliebten Ski- fahrer mit Aufstiegsambitionen und Neuschneetage. Wenn der Ski ein Tier wäre, wäre er eine Gams.“ LINE Pescado Test Länge: 180 cm | ø R= 19,5 m Erhältliche Längen: 180 cm Taillierung: 158 | 125 | 144 mm Gewicht: 3.900 g Preis: 849,95 Euro Testermeinung: „Ein spezielles Fahrgefühl;man kann den Ski kürzer fah- ren, erhält aber mehr Auftrieb.“ Spurtreu und mit gutem Kantenhalt fährt er sich auf der Piste, nur eisige Verhält- nisse liegen ihmnicht.ImZerfahrenen überzeugt das aus- gewogene Verhalten von Flex und Dämpfung. Der Ski lässt sich intuitiv undmit geringemKraftaufwand steuern. „ImTiefschnee bietet der Pescado bestmöglichenAuftrieb dank Schwalbenschwanz – trotz der geringen Länge von 181cm.“ Er bevorzugt mittlere bis längere Radien imhö- heren Geschwindigkeitsbereich. Der „geile Hausschuh, der allen davonrennt. Ein Ski für Experten bis gute Ski- fahrer, die einen Ski für den ganzen Berg suchen.“ MAJESTY Vanguard Test Länge: 188 cm | ø R= 24,0 m Erhältliche Längen: 170,176,182,188,196 cm Taillierung: 145 | 118 | 135 mm Gewicht: 3.840 g Preis: 799,00 Euro Testermeinung: Der Vanguard überrascht mit niedrigem Gewicht – per- fekt, wenn man auch mit breitem Gerät aufsteigen will. AlsTwintip zielt er auf die Backcountry-Freestyle-Fraktion - keinWunder,dass die Piste nicht sein bevorzugtesTerrain ist. Dennoch kommt man vernünftig runter. Die Dämp- fung imVerspurten ist ok,ansonsten geht man es beson- ders in gefrorenen Bumps besser kontrolliert an. Im weichen Schnee aber! „schnelle Reaktion imengenWald, plus volle Kontrolle bei Speed.“ Ein Ski für erfahrene Free- rider: „Wenn du den Candide Thovex in dir rauslassen willst.“ „Ein Ski wie ein Red Bull Rampage Bike – wenig fehlerverzeihend, aber sehr stabil zu landen.“ D PS Alchemist Wailer 112 RP2 Te st Länge: 189 cm | ø R= 15,0 m Er hältliche Längen: 168, 178, 184, 189 cm Ta illierung: 141 | 112 | 129 mm G ewicht: 4.160 g Pr eis: 1.299,00 Euro T estermeinung: „ No second thoughts with these babies!“ Trotz seiner M ittelbreite von 112mm überrascht der Wailer mit Viel- se itigkeit in jederArt von offpiste-Terrain.Auf präparierter Pi ste cruist es sich easy nach unten, im zerfahrenen Ge- lä nde spürt man praktisch nichts: „Erstaunlich, bei dem ve rgleichsweise geringen Gewicht.“ Der angestammte H aupteinsatzbereich des DPS ist aber tiefer,frischer Pulver: O b Zöpfe flechten,Tree Runs oder weiteTurns – Powder- sp aß pur! Mindestens fortgeschrittenes Skikönnen br aucht es, um das Potential des Ski zu erahnen – „und id ealerweise spielerisches Freeride-Gelände.“ Ein Ski,der Ve rtrauen gibt: „Macht einfach seinen Job.“ MONCK FR 117 Carbon Test Länge: 189 cm | ø R= 22,0 m Erhältliche Längen: 181, 189 cm Taillierung: 142 | 117 | 130 mm Gewicht: 3.600 g Preis: 1.300,00 Euro Testermeinung: „Die Frage ist nicht, ob der Ski stabil bleibt, sondern wie sehr Du in Deine Pinbindung vertraust.“ Bei Monck wird der Skiflex den Kundenbedürfnissen angepasst, der Testski wurde z.B. für längere Touren mit mehr Karbon ausgestattet.Auf der Piste sorgt bemerkenswerter Kan- tenhalt für hohe Stabilität, im Zerfahrenen bleibt der Ski gut kontrollierbar. Im Pulver ist der FR 117 Carbon dank des Tiprockers sehr wendig, bleibt aber auch bei hohem Tempo stabil und die Schaufel flattert nicht. „Ein Ski,mit dem die Extra-Höhenmeter zum großen Powderhang kein Problem sind; Deep Pow und steile, weite Hänge sind sein Terrain und bergab heißt es ballern.“ Fotos: Lorenz Masser

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=