Bergstolz Issue No. 95

Bergstolz Ski & Bike Magazin • 12 | 2020 30 SKITEST DYNASTAR M-Free 118 Test Länge: 189 cm | ø R= 24,0 m Erhältliche Längen: 180, 189 cm Taillierung: 145 | 118 | 135 mm Gewicht: 4.700 g Preis: 699,99 Euro Testermeinung: „Der Surf-Faktor ist überraschend.“ Seine Stärke spielt die französische Powderwaffe eindeutig offpiste aus, auf der Piste macht er dennoch „nach einer Eingewöh- nungsphase Gaudi“.Typisch Dynastar läuft auch der M- Free im Zerhackten wie auf Schienen und stets mit voller Kontrolle. Geht’s ab in den Powder, mag der Ski alles , nur nicht schleichen: „Ab mittlerer Geschwindigkeit er- höht sich die Laufruhe enorm.“ Ein Ski für kräftige, große und technisch versierte Rider, die Speed fahren können , aber auch gerne Sprünge in ihre Lines einbauen. Der Weg zum Powderhang sollte aber nicht zu lange über präparierte Pisten führen. ROSSIGNOL Blackops Gamer 118 T est Länge: 186 cm | ø R= 25,0 m E rhältliche Längen: 176, 186 cm T aillierung: 146 | 118 | 141 mm Gewicht: 5.100 g P reis: 699,99 Euro T estermeinung: D er Gamer ist mit 118mmTaille der breiteste in der neuen R ossignol-Blackops-Familie. Mit über fünf Kilogramm ist e r zwar schwer, was sich aber im zerbombten Gelände p ositiv auswirkt:„Schießt durch die Buckel wie Butter und is t immer gut handelbar.“ Auch onpiste liegt er satt, ge- n ügend Platz vorausgesetzt, carvt es sich in großen S chwüngen und gutem Grip nach unten. Im Tiefschnee macht der Gamer richtig Spaß „beim Spielen, klar!“ Mit p erfektem Auftrieb für Sprays und seiner Wendigkeit ist d as der neue Rossi für „fortgeschrittene Deep Pow & Sl ush Liebhaber.“Achtung! Der Rocker ist sehr lang,daher is t die kurze Länge nur für Frauen zu empfehlen. HEAD Kore 117 Test Länge: 189 cm | ø R= 24,6 m Erhältliche Längen: 171, 180, 189 cm Taillierung: 145 | 117 | 129 mm Gewicht: 4.480 g Preis: 700,00 Euro Testermeinung: Der Kore 117 ist 2020/21 etwas stärker gerockert und kommt so auch verspielteren Fahrern entgegen.Auf der Piste legt man den Ski am besten in richtig großenTurns auf die Kante. „Sofern der Fahrer sportlich unterwegs ist und das nötige Können besitzt, ist er quasi unauf- haltbar im verspurten Schnee. Der Kore flext praktisch gar nicht, sondern marschiert durch zerfahrenes Gelände wie als wäre es unberührt.“ Im Powder mag der Kore hohesTempo und aktive Fahrweise, durch den stärkeren Rocker ist er jetzt aber leichter drehbar. Eine Empfehlung für „sportlich ambitionierte Fahrer, die ihre Grenzen aus- loten wollen: Fährst Du perfekt, fährt er perfekt.“ SCOTT Scrapper 115 Test Länge: 189 cm | ø R= 24,0 m Erhältliche Längen: 182, 189 cm Taillierung: 144 | 116 | 133 mm Gewicht: 3.600 g Preis: 599,95 Euro Testermeinung: Auf der Piste trotz fetter Taille richtig schnell zu fahren – ohne dass die Schaufel zu flattern beginnt. Einzig bei eisigen Verhältnissen kommt er an seine Grenzen. Im zerbombten Gelände schwimmt das Tip einfach über alle Bumps und Schläge drüber, die Steuerung erfolgt einfach und ohne allzu großen Kraftaufwand. Der Flex i st sehr harmonisch abgestimmt,Verschneiden fast un- möglich. Schließlich und endlich: „Im Powder einfach nur geil! Mit dem Scrapper 115 kann man richtig Gas geben, er bleibt aber auch bei Highspeed wendig genug, um enge und knifflige Passagen problemlos zu meistern.“ Eine Allroundwaffe für sportliche Skifahrer. Fotos: Andreas Vigl

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=