Bergstolz Issue No. 94

ENDLESS WINTER // von Michael Neumann 12 Monate, 12 Destinationen, 12x Träumen vom nie endenden Winter! Genau rechtzeitig zum Sai- sonstart erscheint die zweite, komplett überarbei- tete Auflage des Bildbandes Endless Winter. Auf 246 Seiten folgt man dem Autor und Fotografen Michael Neumann auf seiner nie endenden Suche nach dem perfekten Schnee einmal um den Glo- bus. In 12 Kapiteln zeigt er auf, wie und wo man ein Jahr lang Skifahren kann. Vom Arlberg führt die Reise via Alaska und die Lyngen Alps bis nach Chile und Argentinien – und zurück ins Zillertal. Neu dabei sind die Destinationen Island und Japan sowie ein Interview mit einem wahren Mr. Endless Winter: dem 85jährigen Toni Sponar und seinen 108 Wintern am Stück. Auch sonst wurde die acht Jahre alte Erstausgabe komplett überarbeitet, darunter die nahezu komplette Neubebilderung einiger Kapitel. Zu haben ist „Endless Winter“ für 34,90 Euro im gut- sortierten Buchhandel, auf Amazon oder bei www.globetrotter.de . www.red-gun.com ATK // Candy 5 Wer schon mal mit Kindern auf Skitour gehen wollte, kennt das Problem: Welche Bindung nehmen? In den meisten Fällen sind Tourensysteme für Kinder nämlich sackschwer, und man möchte den geneigten Nach- wuchs ja nicht sofort vergraulen. Für genau diesen Einsatzbereich – Kinder, Jugendliche und sehr leichte SkifahrerInnen unter 40kg Körperge- wicht, liefert ATK nun brandneu die Candy 5: Gewohnt hochwertigeATK-Qualität mit niedrigerenAuslösewerten von 1,5 bis 5. Besonderer Wert wurde auf intuitives, un- kompliziertes Handling und höchste Sicherheit gelegt. Der Karbon-Kunststoff-Vorderbacken, der z.B. bei der Re- lease 10 verbaut wird, wurde mit einem größerenVerrie- gelungshebel und weicheren Federn ausgestattet, der Hinterbacken hingegen vereinfacht. Dabei bietet das Cam-Release-System einen supersoften Step-In, der nur wenig Druck zum Einstieg in die Bindung fordert. Den Stopper gibt’s in fünf Breiten zwischen 75 und 102 mm. www.atkbindings.com REUSCH // mo:re Mit der mo:re Linie setzt sich Reusch zum Ziel, sämtliche Anstrengungen im Bereich umweltscho- nende Produktion zu bündeln. Entstanden sind ex- trem langlebige, warme und wasserdichte Handschuhe in drei unterschiedlichen Ausführun- gen: Kurzer Abschluss, langer Abschluss und eine lange Lobster-Variante mit herausnehmbarem In- nenhandschuh – die Explorer-Modelle. Membran und Obermaterial sind komplett PFC-frei; gefüttert sind die Handschuhe mit zu 100% aus Re- cyclingmaterial hergestelltem, biologisch abbauba- rem, PrimaLoft Silver Bio. www.reusch.com SALOMON // Stance Testcenter bei Sport Conrad Drei Jahre lang hat Salomon die neuen Stance Ski entwickelt und getestet. Immer wieder ging es um die Konstruktion, Design und natürlich die Perfor- mance im Schnee. Dabei wurden alle Komponen- ten und der Shape immer wieder verändert und verfeinert bis schließlich ein Allmountain-Ski ent- standen ist, der sowohl auf der Piste, im zerfahre- nen Gelände als auch im frischen Powder seine Stärken hat. Aber: Selbst testen und fahren bringt mehr als die detailliertesten Erklärungen! Deswegen bietet Sport Conrad exklusiv mit dem größten Stance Testcenter in Europa jedem die Möglichkeit, sich selbst ein Bild vom neuen Salomon Stance zu machen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: In den Sport Conrad Filialen in Penzberg und Garmisch-Partenkir- chen kann man für eine Leihgebühr von 10 Euro – die dann an die Bergwacht Bayern gespendet wer- den – für zwei Werktage den neuen Salomon Stance leihen. Alle Leihski sind mit der Salomon Shift MNC Bindung montiert. Achtung: Eine Vorab-Reservierung ist notwendig! Und dann heißts nur noch testen, was die Bretter hergeben! www.sport-conrad.com www.salomon.com POWDERPROJECT.COM // neues Chalet Ched Um der aktuellen Situation rund um Corona und den Reiseeinschränkungen gerecht zu werden, baut das powderproject.ch ein eigenes Chalet in Bakhmaro im Georgischen Kaukasus. Das neue Chalet Ched wird sechs Twin Rooms mit eigenem Bad haben. In dem Haus wird also genau eine Gruppe unterge- bracht. Auch die Mitarbeiter für das Haus, der Fahrer und der Guide werden im Chalet untergebracht. Der Flughafentransfer erfolgt im eigenen Minibus, so wird während der Catski-Woche der Kontakt zur Au- ßenwelt auf ein Minimum reduziert. Das neue Chalet soll mit Sauna, Zentralheizung und offenem Kamin den Aufenthalt in der Lodge komfor- tabel gestalten. Damit aber nicht genug: Das Chalet wird aus wärmedämmenden und schallabsorbieren- den Hanfsteinen erbaut. Der Hanf-Kalk reguliert die Luftfeuchtigkeit und sorgt so für ein angenehmes Raumklima und einen hohen Wohnkomfort und ist zu 100% recycelbar. Neben Bakhmaro betreibt powder- project.ch noch eine abgelegene Backcountry-Loca- tion in Adjara. Hier wird mit einer neuen Solaranlage ebenfalls an einer verbesserten Umweltbilanz gear- beitet.. www.powderproject.ch 8 NEWS Foto: Dirk Wagener

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=