Bergstolz Issue No. 94
SERVICE 53 Bergstolz Ski & Bike Magazin • 11 | 2020 // SILVA / Trail Speed 4XT » Lummen max.: 1.200 » Gewicht Lampe (Test): 92 g » Gewicht seperater Akku (Test): 106 bzw. 166 g » max. Leuchtweite lt. Hersteller: 150 m » Akku/Betriebslaufzeit bei Maximalbetrieb: 2:00 h » Preis: ab 220,00 € Die superleichte Trail Speed 4XT wurde konzipiert für den Mul- tisport-Einsatz: Ob biken, laufen oder eben Skifahren, dank In- telligent Light- und Flow Light-Technologie lassen sich Weite und Länge des Lichtkegels an die jeweiligen Bedürfnisse ganz einfach anpassen. Super der Lieferumfang: Es kommt gleich ein zweites, größeres Akkupack mit, sowie ein Hardcase. Der sehr keine Leuchtkörper gibt einen relativ scharf begrenzten Lichtkegel.Wer seine Stirnlampe vielseitig beim Sport einsetzen will und kompaktes Design schätzt, ist hier richtig. www.silva.se // MOONLIGHT / Bright As Day 2000 » Lummen max.: 2.000 » Gewicht Lampe (Test): 118 g » Gewicht seperater Akku (Test): 180 g » max. Leuchtweite lt. Hersteller: k.a. » Akku/Betriebslaufzeit bei Maximalbetrieb: 1:30 h » Preis: 229,00 € Mit 2000 Lumen nicht nur die stärkste (und schwerste) Lampe unserer Auswahl, sondern auch die größte Kompakt-Leuchte der Norweger. Sie ist Moonlights „Go-To“-Produkt, wenn es um Outdoor-Sport geht: Mit 300 Gramm noch leicht genug als Stirnlampe, aber mit genügend Power um das Gelände auszu- leuchten. Und Power hat die Lampe wirklich: Das Sichtfeld in der Dunkelheit wird durch den weitesten Lichtkegel im Test nicht ganz „bright as day“, aber fast. Wer auf seinen Nachts- kitouren auch mal auf Hindernisse wie Bäume trifft: Die Moon- light macht Licht. www.moonlightmountaingear.com // LEDLENSER/ H7R Core » Lummen max.: 1.000 » Gewicht Lampe (Test): 168 g » Gewicht seperater Akku (Test): 70 g » max. Leuchtweite lt. Hersteller: 250 m » Akku/Betriebslaufzeit bei Maximalbetrieb: 4:00 h » Preis: 90,00 € Die Led Lenser H7R Core ist die einzige Lampe im Test, bei der sich stufenlos die Weite des Lichtkegels durch Drehen an der Linse verstellen lässt. Der Lichtkegel selbst ist bei dieser Leuchte sehr scharf abgegrenzt.Weitere Besonderheit: Die Led Lenser hat keinen Akku, sondern wird mittels wiederaufladba- rer Li-Ionen-Batterie betrieben, geladen wird per Magnetkabel. Eine gute Wahl für Leute, die eine Stirnlampe für viele Einsatz- bereiche suchen, da sich der Lichtstrahl einfach adaptieren lässt und die Akkulaufzeit recht lang ist. www.ledlenser.com.au // BLACK DIAMOND / Icon 700 » Lummen max.: 700 » Gewicht Lampe (Test): 144 g » Gewicht seperater Akku (Test): k.a. » max. Leuchtweite lt. Hersteller: 140 m » Akku/Betriebslaufzeit bei Maximalbetrieb: 7:00 h » Preis: 100,00 € Die überarbeitete Icon 700 ist Black DiamondsWahl für Skitouren und andere Abenteuer, bei denen es Licht braucht. Die wasser- dichte Stirnlampe punktet mit vielen unterschiedlichen Funktionen – z.B. auch Farbmodi – die mit nur zwei Buttons bedient werden. Betriebsanleitung studieren! Betrieben wird die Icon 700 mit vier AA-Batterien, was zusammen mit der energieoptimierten Linse zu einer Laufzeit von 7 Stunden führt! Top für Mehrtagestouren mitWinterraum-Nächtigung und alle, die gerne das Aufladen ver- gessen, aber nicht allzu viel Power in der Stirnlampe brauchen. eu.blackdiamondequipment.com // LUPINE / Piko RX 4 » Lummen max.: 1.900 » Gewicht Lampe (Test): 110 g » Gewicht seperater Akku (Test): 118 g » max. Leuchtweite lt. Hersteller: 210 m » Akku/Betriebslaufzeit bei Maximalbetrieb: 1:15 h » Preis: ab 315,00 € Wer Lupine kauft, bekommt Lupine: 1900 Lumen in der Größe einer Streichholzschachtel! Die überarbeitete Piko der dritten Generation lässt sich jetzt nicht nur über die App, sondern auch per Bluetooth-Fernbedienung – die ist inklusive Armband im Lieferumfang enthalten - steuern, der CNC-gefräste Alumi- niumkörper und die Wärmeableitung wurden zusätzlich ver- bessert. Für ihre geringen Maße gibt die Lupine unglaublich viel Licht, besonders im Mittelbereich des relativ scharf abge- grenzten Lichtkegels. Die Top-Lampe für Equipment-Enthusi- asten und Gadget-Fans. www.lupine.de // DYNAFIT / Daymaker Helmet » Lummen max.: 1.000 » Gewicht Lampe (Test): 340 g inkl. Helm » Gewicht seperater Akku (Test): 65 g » max. Leuchtweite lt. Hersteller: 200 m » Akku/Betriebslaufzeit bei Maximalbetrieb: 2:00 h » Preis: 250,00 € Der bergsportzertifizierte Skitourenhelm ist besonders für pas- sionierte Nacht-Tourengeher geeignet. Die integrierte Stirn- lampe besteht aus vier elektronisch differenziert angesteuerten, ineinander verschmelzenden Lichtkegeln, aus- gewählt werden kann zwischen vier Leuchtstufen. Ausgeleuch- tet wird ein recht weiter Lichtkegel, geladen wird der Akku ganz einfach per Mini-USB. Der Daymaker Helmet richtet sich klar an Nachttourengeher, die Höhen- und Tiefenmeter eher nicht im freien Gelände, sondern auf der Piste machen und nur einen Ausrüstungsgegenstand mitnehmen wollen. www.dynafit.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=