Bergstolz Issue No. 94

Bergstolz Ski & Bike Magazin • 11 | 2020 26 SKITEST ARMADA ARW 116 VJJ UL Test Länge: 175 cm | ø R= 17,0 m Erhältliche Längen: 165, 175 cm Taillierung: 139 | 116 | 135 mm Gewicht: 3.600 g Preis: 749,95 Euro Testermeinung: Ballern auf eisiger Piste? Nicht mit dem Armada! Der ARW 116VJJ UL hat im Gegensatz zu seinemVorgän- ger ordentlich an Gewicht verloren, was sich in Sachen Wendigkeit und Kraftaufwand positiv niederschlägt. Im Gelände, egal ob unverspurt oder zerfahren, schwimmt er mit seinem Rocker auf, er segelt wie „ein Papierschiff aufWasser“ über den Schnee. Selbst auf griffiger Piste kommt man trotz seiner Mittelbreite gut mit dem neuen ARW 116 VJJ UL zurecht, nur eben eisig sollte es nicht sein. Eine reinrassige, breite Powderlatte für erfahrene Freeriderinnen. Mit Tecton oder Shift funk- tioniert der Armada sogar für kurze Aufstiege. LINE Pandora 110 Test Länge: 178 cm | ø R= 19,0 m Erhältliche Längen: 162, 170, 178 cm Taillierung: 144 | 110 | 130 mm Gewicht: 3.300 g Preis: 599,95 Euro Testermeinung: Neu für diese Saison und auf einem ähnlichen Chassis wie die Vision Freetouring Ski, daher nochmal leichter, kommt der Pandora 110. Mit „etwas Ambition“ lässt es sich auch mit diesen breiten Latten hervorragend über die Pisten scheppern, Stabilität und fehlerverzei- hender Charakter machen zerhacktes Terrain mühelos fahrbar. Im Pulver ist der Ski eine Macht, „er kombiniert perfektenAuftrieb mit spielerischem Fahrverhalten“. Ein reinrassiger Powderski, der auch funktioniert, wenn der Schnee nicht hüfthoch liegt. „Egal ob fürTree Runs oder Big Mountain Lines, der Pandora stellt immer deinen idealen Begleiter dar.“ MAJESTY Vadera Test Länge: 176 cm | ø R= 21,0 m Erhältliche Längen: 166,171,176,181 cm Taillierung: 140 | 110 | 125 mm Gewicht: 3.240 g Preis: 799,00 Euro Testermeinung: Der neue Frauen-Freerider von Majesty gefällt onpiste vor allemmit seiner reaktiven Kante:Voller Grip, gleich- zeitig nicht zu bissig. „Man hat das Gefühl, dass sich die Kante dem Fahrstil anpasst.“ Im Zerhackten pflügt der Vadera einfach durch und vermittelt viel Sicherheit. Im Pulver dasselbe Bild: Stabil auch bei Highspeed, dabei jedoch stets einfach zu kontrollieren. „Aus den Powderturns gibt der Vadera viel Energie zurück. Über- zeugend ist auch die Stabilität bei Landungen größerer Cliffdrops.“ DerVadera funktioniert als Freerider für Ein- steigerinnen genauso wie für starke Riderinnen, die sich weiterentwickeln wollen. DPS Alchemist Zelda106C2 Test Länge: 171 cm | ø R= 19,0 m Erhältliche Längen: 155, 163, 170 cm Taillierung: 136 | 106 | 120 mm Gewicht: 3.580 g Preis: 1.299,00 Euro Testermeinung: Luxus-Flow-Skiing: „Mit diesem Ski reiht sich ein smoot- her, geschnittener Schwung flüssig und mühelos an den nächsten.“ ImVerspurten punktet er mit seiner harmo- nischenAbstimmung und Stabilität: „Bumps, gefrorene Spuren, übriggebliebeneTiefschneepolster, Cliffs - meis- tert der Zelda dank seiner tollen Dämpfung und des an- genehmen Flex mühelos.“ Dabei geht immer was vorwärts und die Fahrerin behält stets die Kontrolle. Seine Sternstunde schlägt aber im Pulver: Fetter Flow garantiert! Der Zelda ist „der Ski für den Iron-Man-Ski- tag: Du fährst alles, und das gut. Dieser Ski unterstützt Dich dabei wie einen Champion!“ Leider hat es uns die Covid 19 Pandemie und das damit einhergehende Ende der Skisaison in Österreich unmöglich gemacht den „Freeride Skitest“ regulär durchzuführen. Alles war angerichtet, 37 Skifirmen und 8 Magazine hatten sich angesagt, die Tester waren organisiert, die Fotografen gebucht, aber dann wurde das komplette Ötztal – und damit natürlich auch unsere neuen Testlocation Hochgurgl - unter Quarantäne gestellt. Nach langem Hin und Her haben wir uns bei einer Redaktionskonferenz im Sommer für folgendes Vorgehen in dieser verrückten Saison entschieden: Wir haben die Testbögen umformuliert und sie den Pro Ridern der Hersteller geschickt. Unser Bergstolz Testteam besteht heuer also aus so illustren Namen wie Sarah Höfflin, FWT Rookie Zuzanna Witych, Birgit Ertl und Nina Schlickenrieder. Uns ist bewusst, dass diese Veröffentlichung nicht mit unserem bisherigen Testablauf und -auswertungspro- zedere mithalten kann, weil definitiv die Objektivität leidet, aber wir waren alle sehr erstaunt, wie ehrlich und kritisch sich die „Tester“ mit ihren Ski auseinandergesetzt haben. Uns waren Fragen wie „Wie hat sich der Ski zum letzten Jahr verändert?“ und „Wem würdest Du den Ski empfehlen?“ wichtig, um die Beschreibung des Skis zu erarbeiten. Wenn Ihr den Test lest, muss Euch aber klar sein, dass die Bewertung nicht die Meinung von 10 bis 15 Skitestern widerspiegelt, sondern von einer Fahrerin, die von dieser Firma gesponsort wird. Also gilt dieses Jahr mehr denn je: Wir haben die Ski mit ihren Stärken und Schwächen und nach deren Ein- satzgebiet beschrieben und wünschen Euch nun viel Spaß beim Schmökern! SKI PREVIEW 2020 Kategorie THE POWDERQUEEN Fotos: Klaus Listl

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=