Bergstolz Issue No. 76
Die neue Gore All Mountain- und Trail-Linie wurde maßgeschneidert für Enduristi und All Mountain Fahrer. Dafür hat Gore eng mit Profi-Athleten und leidenschaftlichen Bikern zusammen gearbeitet. Die C5 Trail Light Shorts bieten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. In- spiriert vom XC ist sie leicht und mit einem extrem dehnbaren Bund aus- gestattet, der für viel Tragekomfort sorgt. Der Silikonabschluss am Bund verhindert unangenehmes Einschneiden. Die Shorts lässt sich mit einer In- nenhose kombinieren, wie zum Beispiel mit der C5 Trail Liner Bib Shorts+. Das passende C5 Trail Long Sleeve Jersey aus abriebfestem Material ist im Raglan-Schnitt gearbeitet. Durch die lockere Passform kann auch ein Pro- tektor drunter getragen werden. Reflexlogos am Rücken und am Ärmel sorgen für Sichtbarkeit in der Dämmerung. www.gorewear.com GORE BIKE WEAR für All Mountain & Trail Seite 4 | BERGSTOLZ BikeMagazin JUNI 2018 NEWS BIKEREGION Bregenzerwald Im äußersten Westen Österreichs erleben Mountainbiker die Ruhe und Ursprünglichkeit der Berge in einer überaus vielseitigen Landschaft. Ge- mütlich durch die Landschaft radeln, oder jedenAnstieg in Rekordzeit ab- solvieren – in der Vorarlberger Region Bregenzerwald ist alles möglich. Auf vielen Pfaden bewegt man sich auf den Spuren durch die Lebenskultur der Wälder Bevölkerung. Bergbahnen und ein großzügiges E-Bike-Ange- bot erleichtern den Zugang zu den Gipfelregionen, wo man atemberau- bende Panoramen genießt, bevor es über Hochalpen und die sogenannte Vorsäß talwärts geht.Täglich begleiten die Profis der Bike Schule Bregen- zerwald Mountainbike-Touren, sie kennen die schönsten Strecken und überraschen ihre Gäste mit Geheimtipps. Der Bike-Parcour in Au-Schop- pernau ist mit Pumptrack und Northshore-Elementen das ideale Gelände, um die Fahrtechnik zu verbessern. Und eines darf bei einem Aufenthalt im Bregenzerwald auf gar keinen Fall fehlen – ein ordentliches Stück Bergkäse. Das schmackhafte Produkt wird auf vielen Alpen hergestellt und mit etwas Glück, kann man der Sennerin oder dem Senner dabei über die Schulter blicken. Mountain Bike Holidays www.bike-holidays.com Bregenzerwald Tourismus www.bregenzerwald.at Ride 100% Bikebrille S2 Inspiriert durch die Speedcraft bringt 100% jetzt mit der S2 eine neue Bikebrille auf den Markt. Die gelaserten Kanten der zylin- drischen Hiperlinse geben der Brille den Look eines geschlossenen Rahmens, auf der Nase hat man aber ein rahmenloses Modell, das so für beste 360° Sicht sorgt. Damit auch im anstrengendsten An- stieg die Brille nicht anläuft, wurden am unteren Rand der Gläser auch noch Belüftungsschlitze eingebracht. Praktisch auch die Hy- droilo-Beschichtung: Sie wirkt wasser- und ölabweisend. Für opti- malen Sitz und Komfort sind Nasensteg und Bügel gummiert. Im Lieferumfang der S2, die sowohl für MTB als auch Rennrad gedacht ist, sind außerdem eine klare Ersatzscheibe und ein Ersatznasensteg ent- halten www.ride100percent.com ZANIER Zanier Shredder SCHWALBE Der neue Hans Dampf Auf den ersten Blick scheint sich beim Hans Dampf, dem Alleskönner von Schwalbe, nicht allzu viel geändert haben. Ein genauerer Blick zeigt dann aber, dass wirklich die gesamte Konstruktion vollkommen über- arbeitet wurde. Die Stollen sind bis zu 50% gewachsen, die Seitenstollen wurden besser abgestützt und verhindern so einWegknicken des Reifens in Kurven. Kleine aggressive Schulterblocks sorgen für Grip auch bei lehmigem und losem Untergrund. Die langlebigen Mittelblocks wurden für maximale Bremskraft und weniger Flexibilität konstruiert, so weist der Hans Dampf nun wesent- lich mehr Stabilität auf als sein Vorgänger. Als Allrounder für jedes Einsatzgebiet zwischen Enduro und Park wird es den Hans Dampf ab Juli in den verschiedenen Addix Compound Mischun- gen und in den Größen 26x2.35, 27,5x2.35-2,75 und 29x2,35-2.6. geben. www.schwalbe.com Hände gehören beim Biken in Handschuhe! Dass sich die Bedürfnisse vonWeltumradlern, Parkshreddern oder Trailfahrern unterscheiden, liegt dabei wortwörtlich „auf der Hand“. Der Tiroler Handschuhspezialist Zanier hat für seine erste Bike-Kollektion mit Profis zusammen ge- arbeitet, um den Anforderungen von Bikern optimal gerecht zu werden. Der Shredder wurde in Zusammenarbeit mit Bike-Youngster Gabriel Wibmer entwickelt und ist der Handschuh fürs Grobe. Die Innenhand aus perforiertem Amara mit Silikondruck sorgt für besten Grip am Lenker, egal wie ruppig es mal bergab geht. Das Obermaterial aus ZA Flex, einem 4-Wege-Stretch, garantiert Tragekomfort und Geschmeidigkeit. Dank Touchfunktion in Daumen und Zeigefinger lassen sich Smartphones und Tablets auch mit angezogenen Handschuhen bedienen. Zu haben ist der Shredder in sechs verschiedenen Größen und vier Farbkombinationen. www.zanier.com Vom 10. bis 12. August 2018 geht die Bike Night Flachau, einer der au- ßergewöhnlichsten Radevents der Region, in die achte Auflage. Mit einem Mix aus Flutlicht, kräftezehrendem Rundkurs und herausfordern- den Downhillpassagen lotst die Bike Night alljährlich hunderte Bike- Fans in den Salzburger Pongau. Einmal mehr ist dabei der Mountainbike-Marathon mit seinem speziellen Format das Highlight: Zwei Stunden lang führt eine kräftezehrende Reise unter Flutlicht über einen 4,5 Kilometer langen und 200 Höhenmeter zäh- lenden Rundkurs. Dieser ist gespickt mit einem herausfordernden Anstieg, einer anspruchsvollen Downhillpassage, tückischen Engstellen und techni- schen Herausforderungen. Am Ende kürt sich derjenige zum Sieger, der die meisten Runden verbuchen konnte. Zusätzlich wartet auch 2018 ein volles Rahmenprogramm: So haben Fans bei einer Sommerparty am Samstag die Möglichkeit die Füße hochzulegen, oder auch in der Bike Expo Area die neuesten Bike-Trends in Augenschein zu nehmen. Zudem gibt’s Quietschentenrennen, Grillparty, Movie-Night und zum Abschluss das Bike Nights Kids Rennen. www.bike-night.at #8 BIKE NIGHT in Flachau im August Foto: BikeNight-Kiss
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=