Bergstolz Issue No. 74
Der Hangover Trail hat es mir besonders angetan. Noch zwei Tage nach un- serem Ausflug musste ich noch immer an diesen Weg denken. Er schlängelt sich durch die wohl bekanntesten Filmkulisse Amerikas. Jeden Moment war- tet man nur darauf, dass Indianer hinter einem der Red Rocks auftauchen und im Hintergrund die Filmmusik anfängt. Wir starten früh am Morgen, als die Sonne noch nicht aufgegangen ist. Joe Murrey, ein langjähriger Freund von Scot und erster Athlet von Marin Bikes, erwartet uns am Traileinstieg. Wir fahren an malerischen Canyons vorbei, kreuzen enge Nadelwälder und fahren durch stachelige Kaktus-Passagen. Als die Sonne aufgeht, kommen wir auf ein Plateau, das uns ein Panorama über das komplette Gebiet fast bis Flagstaff eröffnet. Bis in den Abend hinein fahren wir auf den flowigen, sandigen Trails, ohne ein einziges Mal auf einen befestigten Weg zu kommen. Immer wieder kommen kleine Anstiege und anspruchsvolle Abfahrten, die ziehen mir die letzte Energie aus den Beinen. Zufrieden sitzen wir in der ChocolaTree Organic Eatery, einem veganen Res- taurant, und verspeisen Unmengen an Ökofutter. Ich musste hart mit Tobi diskutieren, dass man nicht an jedem Tag in Amerika eine halbe Kuh verspei- sen muss. Ein ziemlich skurriler Typ setzt sich zu uns an den Tisch und erzählt über das Leben in Arizona. Seit 20 Jahren lebt er hier in Sedona, baut Schmuck aus Knochen, wohnt im Camper und hat das Gebiet seit jeher nie verlassen, nur morgen, da muss er weg, hat einen Zahnarzt Termin in Mexico, da ist es günstiger. Nach unzähligen spannenden Geschichten schlendern wir müde zu unserem Wohnmobil auf dem Campingplatz mitten in Sedona und freuen uns schon auf den Trail, den wir morgen fahren werden. ARIZONA BERGSTOLZ BikeMagazin APRIL 2018 | Seite 25
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=