ROSSIGNOL Rallybird Soul 102 Testermeinung: Der Rallybird Soul 102 ist ein verspielter und wendiger Ski, der sich vor allem an leichtere, fortgeschrittene Fahrerinnen richtet. Auf der Piste zeigt er sich drehfreudig und griffig, wenn auch etwas unruhig, sobald es schneller wird. In verspurtem Gelände liegt er stabil, lässt sich gut kontrollieren und punktet hier besonders durch seine Verlässlichkeit und Spurtreue. Im Powder bietet er angenehmen Auftrieb, auch wenn schwerere Fahrerinnen etwas mehr arbeiten müssen. Dafür überzeugt er mit Agilität und Verspieltheit – ideal für größere Schwünge oder schnelle Richtungswechsel. Seine Bauweise unterstützt dieses vielseitige Fahrgefühl: ein Kern aus PEFC-Pappelholz sorgt für geringes Gewicht, während das Titanal Beam dem Ski verbesserten Kantengriff verleiht. Fazit: Ein stylischer Allrounder für ambitionierte Frauen, die einen leichten, vielseitigen Ski suchen, der sowohl auf als auch neben der Piste Freude bereitet. VALHALLA SKI BAMBOO 104 Testermeinung: Der Valhalla Bamboo 104 ist ein echter Exot. Superleicht, mit Bambus-Kern und eigenem Charakter. Auf der Piste allerdings merkt frau schnell: Das ist nicht sein Zuhause. Bei höherem Tempo wird er flatterig, unruhig und nur schwer auf die Kante zu bringen. Dafür zeigt er seine Stärken im Powder: Sobald’s weich wird, surft der Valhalla locker obenauf, ist angenehm drehfreudig und macht richtig Laune. Gerade für Tourengeherinnen, die nach dem Aufstieg einen spaßigen, verspielten Ski für den Tiefschnee suchen, ist er interessant. Im verspurten Gelände braucht es etwas Eingewöhnung – durch das geringe Gewicht fehlt etwas Dämpfung, was ihn unruhig wirken lässt. Fazit: Ein Ski für Powder-Liebhaberinnen mit leichtem Gepäck, der besonders als Tourenmodell glänzt. Auf harter Piste ist er überfordert, im frischen Schnee aber ein echter Freigeist. SALOMON QST 106 Testermeinung: Der Salomon QST 106 ist ein echter Allround-Freerider, der mit seiner Vielseitigkeit und Verspieltheit überzeugt. Dank großzügigem Rocker bietet er hervorragenden Auftrieb im Powder, bleibt dabei aber leicht zu steuern und stabil – selbst bei Sprüngen oder in verspurtem Gelände. Die Dämpfung ist solide, was für ein angenehmes Fahrgefühl bei wechselhaften Bedingungen sorgt. Auf der Piste punktet er mit gutem Kantengriff und frau erhält gutes Feedback. Der Pappel-Vollholzkern mit T-Bindungsverstärkung sorgt für eine ausgewogene Kombination aus Spritzigkeit, Stabilität und jede Menge Power. Für sportlich-ambitionierte Skifahrerinnen mit Freude an abwechslungsreichem Gelände ist der QST 106 eine top Wahl: Wendig, ausgewogen und bereit für alles, was der Berg zu bieten hat. Fazit: Ob frischer Powder, zerfahrener Schnee oder Piste – der QST 106 liefert ab. Ein echter „One-Ski-Quiver“ für verspielte Freerider und Allmountain-Fans. VÖLKL Mantra 102 W Testermeinung: Der Völkl Mantra 102W ist kein Leichtgewicht – weder auf der Waage noch im Gelände. Stabil, kräftig und durchsetzungsstark, braucht er jemanden, der weiß, wie frau ihn bändigt. Auf der Piste überzeugt er mit ordentlichem Kantengriff, zieht sauber durch jede Kurve – egal ob lang oder kurz. Klar: Für schnelle Radien und sportliche Fahrweise ist das genau sein Revier. Im verspurten Gelände bleibt er ebenfalls souverän – bügelt Unebenheiten weg, verlangt dabei aber kräftige Beine und eine aktive Fahrweise. Im tiefen Powder wird’s etwas anspruchsvoller: Der Ski erfordert deutlich mehr Körpereinsatz, um agil zu bleiben. Die Ski kombinieren einen Multilayer Woodcore aus Holz an den Seitenwangen und weiches, flexibles Holz in der Mitte für mehr Agilität. Der Aufbau wird durch die neuen maßgeschneiderten Karbonschaufeln – den Tailored Carbon Tips – ergänzt. Fazit: Der Mantra 102W ist ein Brett für starke Riderinnen, das auch bei hoher Geschwindigkeit nicht schlapp macht. SCOTT SEA 108 Testermeinung: Der Scott SEA 108 ist ein verspielter Freerideski, der seine Stärken klar abseits der Piste zeigt. Im Powder gleitet er locker dahin, gibt viel Auftrieb und bleibt dabei leicht zu kontrollieren – selbst bei Drops oder engen Turns zwischen Bäumen. Auch im verspurten Gelände büßt er kaum an Stabilität ein: Er bügelt Unebenheiten souverän weg und bleibt angenehm dämpfend. Auf der Piste gibt’s geteilte Meinungen: Einige Testerinnen fanden ihn ruhig und gut steuerbar, andere bemängelten etwas Flattern in der Schaufel. Ein durchgehender Holzkern sorgt für Pop und der langen Tip- und Tail- Rocker sorgt dafür, dass du im Tiefschnee spielerisch Tempo aufnimmst und auch Landungen souverän meisterst. Fazit: Wer einen stylischen, spaßigen Ski für klassische Powdertage sucht, wird mit dem SEA 108 definitiv glücklich. 34 SK I TEST Bergstolz Ski & Bike Magazin • 06/2025 Testlänge | Radius 172 cm | ø R = 16 m Erhältliche Längen 150, 156, 164, 172 cm Taillierung 135 | 102 | 125 Gewicht 3.900 g Preis 650,00 Euro Testlänge | Radius 175 cm | ø R = 17 m Erhältliche Längen 163, 175, 185 cm Taillierung 126 | 104 | 113 Gewicht 3.400 g Preis 1.250,00 Euro Testlänge | Radius 181 cm | ø R = 19,5 m Erhältliche Längen 157, 165, 173, 181, 189 Taillierung 126 | 139 | 106 Gewicht 4.000 g Preis 700,00 Euro Testlänge | Radius 191 cm | ø R = 19,7 m Erhältliche Längen 163, 170, 177, 184, 191 cm Taillierung 139 | 96 | 121 Gewicht 4.600 g Preis 850,00 Euro Testlänge | Radius 184 cm | ø R = 19 m Erhältliche Längen 168, 176, 184, 192 cm Taillierung 139 | 108 | 128 Gewicht 4.200 g Preis 749,95 Euro
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=