Bergstolz Issue No. 131

BLIZZARD Anomaly 102 Testermeinung: Der Anomaly ist sozusagen der wilde Bruder des Brahma – neu aufgelegt und ein wenig verspielter. In ihm steckt eine Menge Hightech: Fluxform Double Titanal, ein Trueblend Holzkern aus Buche & Pappel, Rocker an Tip & Tail, Camber unterm Fuß und eine durchgehende ABS-Seitenwange. Übersetzt heißt das: Stabilität, Kantengriff und trotzdem ordentlich Pop. Auf der Piste liegt er satt, zieht große Schwünge wie ein Riesenslalomski. Im verspurten Gelände bleibt er ruhig, bügelt Schläge glatt. Im Powder überrascht er mit gutem Auftrieb – trotz "nur" 102 mm unter der Bindung. Kein Leichtgewicht, aber einer mit Power. „Mit mir kannst du alles haben – steil, verspurt, Piste. Ich bin der Ski fürs Leben!“ Für sportliche Fahrer mit Lust auf Tempo und Abwechslung. Wer ihn fordert, bekommt richtig was zurück. Wer nicht weiß, was er will – lieber weiterrutschen. ARMADA Stranger Testermeinung: Ein Ski wie ein Kumpel, mit dem man alles machen kann – verspielt, kreativ, aber auch sportlich. Der Armada Stranger überzeugt mit klarem Design und auffälligem Shape. Unter dem Topsheet befindet sich leichtes Pappelholz, welches mit Eschenholz-Komponenten kombiniert wird, um dem Ski seine Spritzigkeit zu verleihen. Auf der Piste zeigt er sich wendig, drehfreudig und ist ein echtes Spaßgerät – ideal für Carving, Switch und Sidehits. Im verspurten Gelände läuft er zur Hochform auf, dämpft gut und bleibt fehlerverzeihend. Auch im Powder liefert er Auftrieb, ist aber kein klassischer Tiefschneeski. Der Stranger richtet sich an moderne Skifahrer mit FreestyleBackground, die kreativ fahren und nicht nur auf der Piste unterwegs sind. Kein Ski für Anfänger – aber wer weiß, was er tut, bekommt ein verspieltes Allround-Talent mit viel Charakter. Oder, wie einer der Tester es formulierte: „Ich seh nicht nur gut aus, sondern kann auch performen.“ DPS Carbon Wailer 107 Testermeinung: Der Wailer 107 ist ein echter DPS-Klassiker – ein leichtfüßiger Powderfreund mit Kultstatus aus Utah. Die Carbon-Konstruktion mit Alu-Laminaten, Seitenwangen aus Pappel & Paulownia, sowie Paddle Tech Rocker sorgen für Leichtigkeit, Dämpfung und eine lässig surfy Ride-Qualität. Wer es fluffig liebt, wird ihn feiern. Auf der Piste eher zurückhaltend, flattert er etwas und lässt Feedback vermissen. Aber im verspurten Gelände? Smooth Operator! Im Powder dreht er intuitiv, hat ordentlichen Auftrieb und lädt zu Airtime und Sprayturns ein. Kein harter Charger, sondern ein verspielter Cruiser. „Im Gelände zeig ich dir, was in mir steckt – aber bitte keine harte Piste!“ Ideal für alle, die auf Gewicht achten, viel im Off unterwegs sind und wissen, dass Performance nicht immer laut sein muss. Preislich Premium – aber wer ihn fährt, weiß: Er ist jeden Cent wert. ATOMIC Maverick 96 Ti Testermeinung: Ein echter Allrounder mit sportlichem Charakter. Der Maverick überzeugt durch Spurtreue, Stabilität und Vielseitigkeit auf und abseits der Piste. Besonders auf harten Untergründen zeigt er seine Stärken: gute Rückmeldung, hohe Laufruhe und sichere Kantenführung – auch bei Tempo. Im verspurten Gelände bleibt er souverän, dämpft gut und meistert wechselnde Bedingungen mit Leichtigkeit. Im Powder zeigt er zwar Grenzen, liefert aber bei Tempo soliden Auftrieb. Kein verspielter Freestyle-Ski, sondern ein sportlicher Begleiter für ambitionierte Rider, die wissen, was sie tun. Er fordert etwas Einsatz, gibt dafür aber verlässliche Performance zurück. Ideal als Daily Driver für alle, die nicht jeden Tag zwischen Piste, Gelände und Speed entscheiden wollen. „Das Laserschwert eines Jedi – leicht, aber effektiv.“ DYNAFIT Ridge 95 Testermeinung: Der Ridge 95 ist ein echter Skitouren-Spezialist: leicht, effizient und gemacht für Höhenmeter. Mit Paulownia-Holzkern, Carbon-Stringern und einer Full Sidewall-Konstruktion vereint er geringes Gewicht mit ordentlicher Stabilität für seine Klasse. Auf der Piste reicht’s für weiche Bedingungen, aber er bleibt ein Bergsteiger, kein Carver. Im verspurten Gelände ist er angenehm wendig und spielerisch, im tiefen oder schweren Schnee fehlt’s ihm aber an Auftrieb und Durchsetzungskraft – klar, da zeigt sich seine schmale Taille. Trotzdem: Für alle, die beim Skifahren Wert auf einen leichten Ski legen, der bergab nicht zickt, ist der Ridge 95 eine gute Wahl. „Auffi aufn Berg!“ Empfehlung für Rider, die mehr auf Höhenmeter als auf Highspeed stehen – und trotzdem gern mal eine schöne Line mitnehmen. BLACK DIAMOND Impulse Ti 98 Testermeinung: Der Impulse Ti 98 zeigt sich als durchdachter Allmountain-Ski mit besonderen Fokus auf Offpiste-Performance. Trotz der eher schmalen Mittelbreite liefert er im Powder dank breiter Schaufel soliden Auftrieb und gleitet kontrolliert durchs Gelände. Auf der Piste liegt er ruhig, wirkt aber eher direkt und fordernd – ein Ski, der gefahren werden will. Weniger fehlerverzeihend, dafür mit viel Power und Präzision, wenn man ihn aktiv führt. Spielerisch für „Kraftsäue“, herausfordernd für Leichte – aber nie langweilig. „Keine Onenight-Stand – ich such was Festes.“ Wer bereit ist, sich einzulassen, bekommt einen treuen Partner für alle Bedingungen, besonders abseits der Piste. 27 SK I TEST Testlänge | Radius 180 cm | ø R = 15,8 m Erhältliche Längen 172, 180 cm Taillierung 140 | 100 | 121 Gewicht 4.200 g Preis 699,95 Euro Testlänge | Radius 192 cm | ø R = 22,5 m Erhältliche Längen 176, 182, 188, 192 cm Taillierung 136 | 102 | 123 Gewicht 4.500 g Preis 800,00 Euro Testlänge | Radius 186 cm | ø R = 19 m Erhältliche Längen 165, 172, 179, 186 cm Taillierung 130,5 | 96,5 | 116 Gewicht 3.800 g Preis 759,99 Euro Testlänge | Radius 184 cm | ø R = 15 m Erhältliche Längen 155, 163, 171, 179, 184, 189cm Taillierung 139 | 107 | 124 Gewicht 4080 g Preis 1.650,00 Euro Testlänge | Radius 189 cm | ø R = 19 m Erhältliche Längen 175, 182, 189 cm Taillierung 132 | 98 | 120 Gewicht 3.920 g Preis 750,00 Euro Testlänge | Radius 184 cm | ø R = 20,5 m Erhältliche Längen 160, 168, 176, 184 cm Taillierung 129 | 95 | 116 Gewicht 2.820 g Preis 850,00 Euro Bergstolz Ski & Bike Magazin • 05/2025

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=