Bergstolz Issue No. 131

24 ATOMI C Bergstolz Ski & Bike Magazin • 05/2025 der Bent, Backland, Maverick oder Maven Range. Was Atomic einzigartig macht, ist die besondere Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und datengetriebener Entwicklung. Vom Konzept bis zum fertigen Ski findet jeder Schritt des Prozesses im Headquarter in Altenmarkt statt. Die hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsteams von Atomic designen Technologien, bauen Prototypen und testen diese direkt vor Ort. Präzision und Expertise bilden die Grundlage jedes Produkts. Diese Verbindung aus Handwerkskunst und technologischem Fortschritt ist tief in der DNA der Marke verankert. Als treibende Kraft in der Ski-Industrie setzt sich die Firma dafür ein, die Berge und das Klima zu schützen, die für die Marke und die Ski-Community lebenswichtig sind. Mit Initiativen wie dem Ski Industry Climate Summit, gegründet von Atomic, werden neue Maßstäbe für branchenweite Zusammenarbeit gesetzt. Ziel ist es, nachhaltige Standards zu definieren und umweltfreundliche Innovationen voranzutreiben. Schon heute erfüllt das Unternehmen hohe Nachhaltigkeitsstandards – von energieeffizienten Produktionsprozessen bis hin zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks entlang der gesamten Lieferkette. So wird beispielsweise seit 2014 der Hauptsitz in Altenmarkt zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie versorgt. Der Mix aus erneuerbaren Energien stammt überwiegend aus lokalen Wasserkraftwerken und hat eine um 97,45-prozentige geringere Umweltbelastung als der Standardmix des österreichischen Stromnetzes. Die lokale Holzschnitzelheizung von Holzwärme Altenmarkt, LED-Beleuchtung, Wärmerückgewinnungssysteme und Möglichkeiten zur Abfallverwertung tragen zusätzlich zu nachhaltiger Energie und Wärme bei. Im regelmäßig veröffentlichten Impact Statement werden im Oktober 2025 erneut diese Erfolge transparent dokumentiert. Der von Atomic veranstaltete Climate Summit findet auch 2026 wieder statt und dient als gemeinsame Plattform für Information, Wissensaustausch und kollektiven Fortschritt. Da der Klimawandel den Wintersport weiterhin vor große Herausforderungen stellt, ist Atomics Engagement für transformative Maßnahmen stärker denn je. Marken, Skigebiete, Unternehmen und Organisationen der gesamten Branche sind bestrebt, ihre Umweltbelastung zu minimieren und die notwendigen Veränderungen vorzunehmen, die die Klimawissenschaft fordert. Atomic ist davon überzeugt, eine nachhaltige Zukunft für den Wintersport schaffen zu können. Weitere Informationen dazu folgen bald unter de.press.atomic.com. Blick nach vorn Die kommenden Jahrzehnte versprechen neue Technologien, nachhaltigere Produktionsmethoden und noch stärkere Unterstützung für die globale Ski-Community. Mit konsequentem Fokus auf Talententwicklung, nachhaltige Praktiken und kontinuierliche Innovation wird Atomic den Sport weiterführen – und Menschen und Berge enger miteinander verbinden als je zuvor. Die Mission ist klar: Skifahrer aller Generationen mit Produkten auszustatten, die Performance, Nachhaltigkeit und Innovation vereinen – und für unvergessliche Erlebnisse am Berg sorgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=