EDITORIAL // INHALTE 3 Herausgeber und V.i.S.d.P Sports Medien, Ralf Jirgens Angerlweber 5 | 83703 Gmund am Tegernsee email: info@sports-medien.de Redaktion Sophie Oettl // Sophie@bergstolz.de +49 (8022) 5080-162 Gregor Arndt // gregor@bergstolz.de +49 (8022) 5080-164 Anzeigen Sports Medien | Ralf Jirgens email: jirgens@sports-medien.de Grafik | Bildredaktion Nagel Werbeagentur Lektorat Johanna Jirgens // johanna@bergstolz.de Autoren Xaver Kröll, Georg Lindacher, Kilian Reil, Patrick Endriss, Sophie Oettl, Ralf Jirgens, Julia Dobler Fotografen Daniel Bear, Xaver Kröll, Georg Lindacher, Kilian Reil, Patrick Endriss, Jakub Sedivy, Klaus Listl, Peter Maier, Achim Mandler Druck Athesia Druck GmbH Weinbergweg, 7 | 39100 Bozen | Südtirol | Italien www.athesiadruck.com Web Design Nagel Werbeagentur | Marco Marchese Redaktions-Anschrift Bergstolz Ski & Bike Magazin® c/o Sports Medien| Ralf Jirgens Angerlweber 5 | 83703 Gmund am Tegernsee email: jirgens@sports-medien.de Tel: +49 (8022) 5080-160 // Fax: +49 (8022) 5080-169 www.bergstolz.de Bergstolz® ist eingetragener Markenname von Nicolas Nagel. Bergstolz® ist ein geschützter Titel nach §5 Abs.3 MarkenG von Nicolas Nagel (NAGEL Werbeagentur) © 2008-2022 N.N. Edi tor ial COVER Foto: Georg Lindacher Location: Ischgl Rider: Hannah Brickler 03 Editorial | IMPRESSUM 04 News 06 News 08 Verlosung 10 Fotofolio // Georg Lindacher 14 no sludd - no slaps // Norwegen 20 Skitest // All Season Long 28 Rider Profile // Jana Häusl 29 Rider Profile // Kai Jones 30 Xaver Kröll // Hintertux 36 Verbund Skipässe 38 Lieblingstour // Nassfeld & Co INHALTE Letzte Woche habe ich meinen Freund Christian Hörl von der Gletscherbahn Kaprun auf dem Rückweg von einer Pressekonferenz in Salzburg erreicht. Gut sei es gewesen, aber sehr schnell habe sich wieder alles um die hohen Liftpasspreise gedreht. Heuer werden einige Skigebiete in der Hauptsaison über 70,- EUR für den Tagesskipass verlangen. Das ist sicher viel Geld. Aber man bekommt ja auch viel dafür: Moderne Liftanlagen, beschneite und präparierte Pisten, Pistenrettung, Parks und meistens den Parkplatz. Und das alles von 9.00 bis 16.00 Uhr. Also sieben Stunden. Das macht 10,- EUR pro Stunde Skifahren. Berge, frische Luft und Panorama gibt es kostenlos dazu! Vergleichen wir das doch mal mit anderen Freizeitaktivitäten: Therme Erding 2 Stunden 24,- EUR, Bowling 32,- EUR pro Stunde für eine Bahn, Maxxarena 16,90 EUR für eine Stunde, Greenfee für den Golf Club Tegernsee 100,- EUR für 18 Loch. Rechnet man also Euro pro Stunde ist Skifahren gar nicht mehr so teuer. Und man kann die Kosten durch Mehrtages und Saisonkarten noch deutlich drücken. Klar für Laufen, Berggehen oder Radfahren fallen keine Kosten an. Aber dann vergleicht man Äpfel mit Birnen. Denn auch beim Skitourengehen entstehen erst mal keine Kosten. Außer man benutzt die beschneiten und präparierten Pisten und bereitgestellten Parkplätze in den Skigebieten. Da ist eine Gebühr doch nur normal. Das führt natürlich jetzt sofort zu den „ach so teueren Ski“. Auch hier lohnt der Blick über den Tellerrand: Preise für Mountainbikes, Rennräder, Golfequipment, Kites oder Foils relativieren die 1000,- EUR für ein Paar Ski sofort. Im Endeffekt geht es darum, was einem sein Hobby oder besser seine Leidenschaft wert ist. Skifahren ist sicher kein günstiger Sport, aber auch nicht so teuer, wie er zurzeit wieder dargestellt wird. Ich hab für mich einen guten Trick gefunden: Ich kauf am Anfang der Saison die Snow Card, dann ist das Thema Liftkartenpreis für die nächsten sechs Monate erledigt. Und ich freu mich jedes Mal, wenn ich „ohne Zahlen“ durchs Drehkreuz spazieren kann ;o) Vui Spaß bei den ersten Schwüngen
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=