24 SKITEST Bergstolz Ski & Bike Magazin • 06 |2023 K2 Mindbender 99 Ti Test Länge: 184 cm | ø R= 19,6 m Erhältliche Längen: 166, 172, 178, 184, 190 cm Taillierung: 134 | 99 | 120 mm Gewicht / Paar: 4.400 g Preis: 780,00 Euro Testermeinung: Ein klassischer und ausgewogener Allrounder im Flecktarn-Gewand – etwas schwer, aber dafür stabil. Er setzt die Schwungeinleitung präzise um und ist auf der Piste spritzig mit guten Kantengriff. Im Gelände fährt er sich stabil und laufruhig, erfordert allerdings Kraftaufwand. Bei ausreichendem Grundspeed gibt er eine klare Ansage, wo er hinwill. Bei mitteltiefem Schnee ist er ausreichend breit, aber bei tieferem Schnee fehlt ihm der Auftrieb. „Der VW Golf unter den Allround-Freeridern.“ Er wird als super Allrounder beschrieben, der in allen Bedingungen Spaß macht und gut funktioniert, sofern man gerne sportlich Ski fährt. KÄSTLE ZX 100 Test Länge: 189 cm | ø R= 20,3 m Erhältliche Längen: 168, 175, 181, 189 cm Taillierung: 134 | 100 | 121 mm Gewicht / Paar: 3.950 g Preis: 699,00 Euro Testermeinung: Laufruhig, hart, stabil. Der Ski vermittelt sofort Rückmeldung und gibt durch den enormen Kantenhalt viel Sicherheit auch auf pickelhartem Untergrund.Auf der Piste liegt er sauber auf der Kante und ist drehfreudig. Er hat eine gute Performance in Buckelpisten und verspurtem Gelände. Im Powder fühlt er sich wohl, auch wenn er nicht allzu tief ist. Er hat einen starken Auftrieb, ist drehfreudig bei niedrigen Geschwindigkeiten und stabil bei hohen Geschwindigkeiten, große Schwünge sind sein Ding. Er wird als breitbandiger Ski für gute bis Topfahrer beschrieben und eignet sich für Sportler, die einen Allmountain-Ski mit Tendenz zum Freeriden suchen. LINE Blade Optic 104 Test Länge: 185 cm | ø R= 19,0 m Erhältliche Längen: 171, 178, 185, 190 cm Taillierung: 132 | 104 | 123 mm Gewicht / Paar: 4.000 g Preis: 750,00 Euro Testermeinung: Der Line macht seinem Namen alle Ehre: „Schwer, brutal und präzise.“ Egal ob Piste, Verspurtes oder Powder – dieser Ski mag Tempo und lange Turns, sobald die Schwünge kürzer werden, braucht es massiven Krafteinsatz, um ihn ums Eck zu bringen. Der Slogan "Gas Pedal Metal" ist Programm - er möchte gepusht werden. Im verspurten Gelände wirkt er eher unruhig und träge, aber er bietet eine solide Performance. Trotz des hohen Gewichts schwimmt er gut auf, solange es nicht zu tief ist. Profis und gute Skifahrer, die gerne aktiv fahren, werden den Ski schätzen. MAJESTY Havoc 100 Ti Test Länge: 182 cm | ø R= 23,0 m Erhältliche Längen: 164, 170, 176, 182, 188 cm Taillierung: 131 | 100 | 116 mm Gewicht / Paar: 3.920 g Preis: 799,00 Euro Testermeinung: Der Ski wirkt unaufgeregt mit seinem klassischen Shape sowie ansprechend und wertig verarbeitet. Zudem fällt der lange Rocker ins Auge. „Lässt sich sauber steuern - man muss aber die Kontrolle behalten. Wenn man ihn gehen lässt, fängt er das Flattern an.“ Zwischen den Buckeln pflügt der Havoc mit „etwas Rücklage“ gut durch. Im Tiefschnee schwimmt die Schaufel gut auf, allerdings fühlt sich der Ski recht unruhig an. Ein Powderski für Rider die gerne ein bisschen tricksen bzw. für leichtere Rider bis 75kg, die seine easy Fahreigenschaften sehr zu schätzen wussten. Schwere und kräftige Fahrer – Finger weg.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzk0ODY=